AURUM Oster-Logo
Warum funktionierts
down icon white svg
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Tauche ein in die Erfolgsgeschichten unserer Kunden und erfahre wie wir auch deine Gesundheit und dein Wohlbefinden optimieren können.
AURUM One Solution Icon
Workout
Nur 6 Minuten pro Woche? 6 Übungen, die 1 Minute lang mit maximaler Intensität ausgeführt werden. Geht das?
AURUM One Solution Icon
Studio
Ein ganzes Studio nur für dich. Private Atmosphäre, um ungestört und sicher and deine Grenzen zu gehen.
AURUM One Solution Icon
Science                                                               
Erfahre aus wissenschaftlicher Perspektive, warum uns ein kurzes und intensives Krafttraining so gut tut.       
AURUM One Solution Icon
Technology
Entdecke unsere Bio-Feedback basierte Technologie, die das Krafttraining, wie wir es kennen, auf den Kopf stellt
AURUM One Solution Icon
Coach
Unser zertifizierter Personal Coach sorgt dafür, dass du sicher trainierst und langfristig erfolgreich und motiviert bist
Standorte
Ressourcen
down icon white svg
Der AURUM Blog
Blog
Wissenschaftliche Artikel rund um Krafttraining, Fitness, Gesundheit, Ernährung und mehr                              
AURUM Fit Webinare, um mehr über Gesundheit und Wohlbefinden zu erfahren
Webinare                                                       
Erfahre ganz genau, wie du ganzheitlich gesünder wirst entlang unserer Prinzipien Training, Ernährung, Schlaf und Achtsamkeit
AURUM E-Books und Ratgeber, um mehr über Gesundheit und Wohlbefinden zu erfahren
eBooks & Leitfäden                                                   
Entdecke im handlichen Format wie du stärker und gesünder wirst. Kein Marketing BlaBla, nur wertvolle Einblicke              
Videos                                                    
Nimm täglich an unseren Live-Video-Kursen teil oder nutze unsere On-Demand-Videos, um überall zu trainieren
Login Symbol AURUM
Anmelden
Gratis testen
Sprache auswählen Symbol
en
de
Sprache auswählen Symbol
en
de
Login Symbol AURUMAnmelden
Jetzt ausprobieren

Datenschutzerklärung

Gültigkeitsdatum der aktuellen Richtlinie: 09. Juni 2021
Homebreadcrumb arrow right
Datenschutzerklärung

1. ZWECK DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Willkommen zu unserer Datenschutzerklärung! Die Argonaut Technologies GmbH zusammen mit ihren verbundenen Unternehmen (im Folgenden "AURUM", "wir" oder "uns") hat diese Datenschutzerklärung verabschiedet, um Sie darüber zu informieren, wie wir mit den Informationen umgehen, die wir online und offline von Ihnen erfassen, welche Arten von Informationen wir erfassen dürfen, wie diese Informationen verwendet werden, an wen wir sie weitergeben und wie Sie eine Nutzung ablehnen oder diese Informationen korrigieren oder ändern können. Diese Datenschutzerklärung ergänzt die AURUM Nutzungsbedingungen (die "Bedingungen") und ist Bestandteil derselben. Begriffe, die nicht in Abschnitt 14 oder anderweitig in dieser Datenschutzerklärung definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in den Bedingungen zugewiesen wird.

2. GELTUNGSBEREICH

Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die von AURUM im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeitet werden, unter anderem über die AURUM-Website, die Schnittstellen auf Tablets, die mit AURUM-Fitnessgeräten wie der AURUM Isokinetic Strength Training Machine verbunden sind, sowie über unsere Apps, Foren, Social-Media-Konten, Blogs, Studios, Einzelhandelsausstellungen und andere Online- oder Offline-Angebote (zusammen mit allen zukünftigen Online- und Offline-Angeboten, die von oder im Namen von AURUM betrieben werden, die "Dienste"). Von allen Personen, zu deren Aufgaben die Verarbeitung personenbezogener Daten im Namen von AURUM gehört, wird erwartet, dass sie diese Daten durch die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung schützen.

3. TRANSPARENZ/HINWEIS – ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE WIR ERFASSEN, UND WIE WIR SIE VERWENDEN

Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen dürfen (direkt von dir oder von Drittanbietern), und unsere Datenschutzpraktiken hängen von der Art der Beziehung ab, die du mit AURUM hast, und den Anforderungen des geltenden Rechts. Einige der Arten, wie AURUM personenbezogene Daten erfassen kann, sind:

  • Sie können AURUM personenbezogene Daten direkt zur Verfügung stellen, indem Sie mit den Diensten interagieren (einschließlich wenn Sie unsere Trainingsgeräte während Live-in-Studio-Trainings und Coachings oder über unsere Abonnementdienste nutzen), an Umfragen teilnehmen, bei Veranstaltungen wie Werbeaktionen oder Gewinnspielen teilnehmen und Dienste oder Informationen anfordern.
  • Während du durch die Dienste navigierst, können bestimmte passive Informationen über deinen Besuch erfasst werden, unter anderem durch Cookies und ähnliche Technologien, wie unten beschrieben.

Es ist unser Ziel, nur die Informationen zu erfassen, die für die Zwecke der Verarbeitung relevant sind. Nachfolgend sind die Arten aufgeführt, wie wir personenbezogene Daten erfassen und wie wir sie verwenden.

3.1 ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE WIR ERFASSEN

AURUM erfasst personenbezogene Daten von aktuellen, potenziellen und ehemaligen Klienten, Kunden, Nutzern, Besuchern, Gästen und Mitarbeitern (zusammenfassend „Personen“).

  • Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Wenn Sie die Dienste nutzen, uns direkt kontaktieren oder bestimmte Aktivitäten ausführen, wie z. B. die Registrierung für ein Konto bei AURUM, den Kauf von AURUM-Produkten oder -Dienstleistungen von uns, die Nutzung unserer Fitnessgeräte oder die Teilnahme an einem Live-Studio-Kurs oder über unsere Abonnementdienste, können wir Sie bitten, einige oder alle der folgenden Arten von Informationen anzugeben:
  • Käufe. Wenn du dich entscheidest, AURUM-Produkte oder -Dienstleistungen von uns zu erwerben, einschließlich Fitnessgeräte und -zubehör, Bekleidung, Live-In-Studio-Trainings und -Coachings oder Abonnementdienste, die über ein beliebiges Gerät angeboten werden, erfassen wir möglicherweise Informationen von dir, einschließlich persönlicher Daten wie dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift, deine Telefonnummer, Zahlungsinformationen wie eine Kreditkartennummer und/oder andere zugehörige Informationen, die von dir benötigt werden, um deinen Kauf abzuschließen ("Finanzinformationen"). Sofern wir dir zum Zeitpunkt deines Kaufs oder deines Antrags auf Finanzierung nichts anderes mitteilen, erfassen, speichern oder pflegen wir deine Finanzinformationen nicht. Weitere Informationen darüber, wie deine Informationen in diesen Fällen weitergegeben werden, findest du unten in Abschnitt 3.5 ("Zahlungsabwicklung durch Dritte"). Wir erfassen auch einen Benutzernamen und ein Passwort im Zusammenhang mit jedem über die Dienste erstellten Konto.
  • Öffentliche Nutzerprofile. Wenn du AURUM-Trainingsgeräte (z. B. die isokinetische Krafttrainingsmaschine) verwendest oder die AURUM One Plattform abonnierst, erhältst du möglicherweise die Möglichkeit, ein „Nutzerprofil“ zu erstellen. Wenn du dies tust, können wir dich bitten, Informationen über dich anzugeben, wie z. B. deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse, dein Gewicht, deine Größe, dein Alter, deinen Standort, dein Geburtsdatum, deine Telefonnummer und dein Bild oder deinen Avatar. Informationen, die in deinem Nutzerprofil enthalten sind, einschließlich aller Erfolge, Meilensteine, Serien oder Auszeichnungen, können auf digitalen Beschilderungen im Studio angezeigt werden, wenn du an einem Live-Kurs in einem unserer Studios teilnimmst. Nur deine E-Mail-Adresse und dein Benutzername sind erforderlich, um ein Nutzerprofil einzurichten; die restlichen Informationen, die du angeben kannst, sind optional, führen aber zu einer eingeschränkten Funktionalität.
    Sobald dein Nutzerprofil erstellt ist, erfassen wir jedes Mal, wenn du dich anmeldest, um persönlich an einem Studiokurs oder über unseren Abonnementservice teilzunehmen, zusätzliche Informationen und fügen diese deinem Nutzerprofil hinzu, wie z. B. die Gesamtzahl der absolvierten Trainingseinheiten, die Daten, an denen du diese Trainingseinheiten absolviert hast, den Fitness- und Kraftleistungsverlauf (einschließlich der erzielten Erfolge, der Gesamtleistung, der Kraftleistung, der persönlichen Maschineneinstellungen) und alle anderen Informationen, die von Zeit zu Zeit verfügbar sein können.
    Du erkennst an, dass deine Nutzerprofilinformationen für dich persönlich sein können, und indem du ein Konto erstellst und diese Informationen durch die Nutzung unserer Dienste bereitstellst, erlaubst du anderen, einschließlich AURUM, dich zu identifizieren, und daher bist du möglicherweise nicht anonym.
  • Stimme und Abbild. Wir können dein visuelles Bild, dein Abbild und deine Sprachaufzeichnung (z. B. über Fotos und/oder Videos) erfassen, wenn du unsere Studios und/oder Ausstellungsräume besuchst, an Live-Studiokursen teilnimmst und/oder unsere Mitgliederbetreuungs- oder Inside-Sales-Teams anrufst. Wir können Anrufe beim Mitgliedersupport und beim Vertrieb aufzeichnen, um Support- und Vertriebsmitarbeiter zu schulen, damit sie Mitgliederfragen beantworten können, und zu Qualitätszwecken. Wir können Telefonaufzeichnungen bis zu zwölf Monate lang speichern oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Darüber hinaus können AURUM-Fitnessgeräte und die AURUM Digital App (AURUM One Plattform) eine Kamera, ein Mikrofon und Sprachsteuerungsfunktionen enthalten. Diese Funktionen werden nur verwendet, wenn du sie aktivierst, z. B. um ein AURUM-Nutzerprofilfoto aufzunehmen.
  • Andere Benutzerinformationen. AURUM kann auch andere Informationen von Ihnen als Ergebnis Ihrer Nutzung der Dienste erfassen, wie z. B. die Anwesenheitshistorie im Studio, die Kaufhistorie, Fitness- und gesundheitsbezogene Informationen. Wir können diese Informationen mit anderen personenbezogenen Daten verknüpfen, die Sie angegeben haben, um die Dienste zu verbessern und bereitzustellen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
  • Kommunikation mit uns. Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift, wenn Sie Informationen über unsere Dienste anfordern, unsere Einzelhandelsgeschäfte besuchen, sich registrieren, um AURUM-Mitteilungen per E-Mail oder SMS zu erhalten, an Werbeaktionen oder Treueprogrammen teilnehmen, die wir von Zeit zu Zeit anbieten, Kundensupport oder technischen Support anfordern oder anderweitig mit uns kommunizieren.
  • Umfragen und Bewertungen. Von Zeit zu Zeit können wir (oder Dritte in unserem Namen) Sie kontaktieren, um an Umfragen oder Beta-Tests teilzunehmen oder Bewertungen und Erfahrungsberichte abzugeben. Wenn Sie sich zur Teilnahme entschließen, werden Sie möglicherweise gebeten, bestimmte Informationen anzugeben, die personenbezogene Daten enthalten können. Alle Informationen, die durch Ihre Teilnahme an unseren Umfragen, Bewertungen oder Erfahrungsberichten oder Beta-Tests erfasst werden, werden von Ihnen freiwillig bereitgestellt. Wir können diese Informationen verwenden, um unsere Produkte, unsere Website und/oder Dienstleistungen zu verbessern, und in jeder Weise, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist.
  • Veröffentlichungen auf den AURUM-Diensten. AURUM kann öffentlich zugängliche Blogs, private Nachrichten, Video-Chats oder Community-Foren anbieten. Sie sollten sich bewusst sein, dass AURUM die Informationen, die Sie in solchen Beiträgen angeben, einschließlich aller personenbezogenen Daten, erfasst, wenn Sie Informationen über sich selbst in den Blogs, privaten Nachrichten, Community-Foren und innerhalb von Video-Chat-Sitzungen von AURUM offenlegen. Wenn Sie Inhalte in einem öffentlichen Bereich der Dienste einreichen, werden diese Inhalte als „öffentlich“ betrachtet und unterliegen nicht den Datenschutzbestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
  • Registrierung für Gewinnspiele oder Wettbewerbe. Gelegentlich führt AURUM Gewinnspiele und Wettbewerbe durch. Wir bitten diejenigen, die an den Gewinnspielen oder Wettbewerben teilnehmen, Kontaktinformationen anzugeben (z. B. eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse). Wenn Sie an einem Gewinnspiel oder Wettbewerb teilnehmen, können Ihre Kontaktinformationen verwendet werden, um Sie über das Gewinnspiel oder den Wettbewerb zu informieren, und, soweit gesetzlich zulässig, für andere Werbe-, Marketing- und Geschäftszwecke. In Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihrer Gerichtsbarkeit haben Sie als Teilnehmer möglicherweise die Möglichkeit, sich von jeglicher Kommunikation abzumelden, die nicht mit der Vergabe von Preisen zusammenhängt.
  • Standortinformationen. Basierend auf deiner Interaktion mit den Services, der Art des Geräts, mit dem du auf die Services zugreifst, und der Konnektivität deines Geräts können wir standortbezogene Informationen erfassen, einschließlich deiner Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Stadt, Landkreis, Postleitzahl und Region sowie deinen Standort und die Nähe deines Smart-Geräts zu “Beacons”, Bluetooth-Netzwerken und/oder anderen Ortungssystemen. Wir können diese Art von Informationen verwenden, um deine Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich der Verwendung von Standortinformationen, um die geografische Verteilung von AURUM Workouts auf einer Heatmap anzuzeigen, um deine Interaktion mit unseren Produkten und Dienstleistungen in unseren Showrooms besser zu verstehen. Sofern du uns nicht anderweitig deine Zustimmung dazu gibst, werden diese Informationen nur von uns und unseren Drittanbieter-Dienstleistern verwendet, um dir die von dir angeforderten Services bereitzustellen, oder in aggregierter und anonymisierter Form, die dich nicht identifiziert. Wenn du nicht mehr möchtest, dass diese Standortinformationen von uns erfasst und verwendet werden, kannst du dies ablehnen, indem du die Standort- und Bluetooth-Funktionen im Betriebssystem deines Geräts deaktivierst.
  • Automatische Datenerfassung. Wir können bestimmte Informationen automatisch über unsere Dienste oder andere Methoden der Webanalyse erfassen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Cookie-Kennungen, Mobilfunkanbieter, mobile Werbekennungen, MAC-Adresse, IMEI, Werbe-ID und andere Gerätekennungen, die Ihrem Computer oder Gerät automatisch zugewiesen werden, wenn Sie auf das Internet zugreifen, Browsertyp und -sprache, Geolokalisierungsinformationen, Hardwaretyp, Betriebssystem, Internetdienstanbieter, Seiten, die Sie vor und nach der Nutzung der Dienste besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die Zeit, die Sie auf jeder Seite verbringen, Informationen über die Links, auf die Sie klicken, und Seiten, die Sie innerhalb der Dienste anzeigen, sowie andere Aktionen, die durch die Nutzung der Dienste ausgeführt werden, wie z. B. Präferenzen. Weitere Informationen zur automatischen Datenerfassung finden Sie in Abschnitt 3.3.
  • Über die Dienste übermittelte Informationen. Sie stimmen zu, dass es AURUM freisteht, den Inhalt aller von Ihnen über die Dienste übermittelten Mitteilungen zu verwenden, einschließlich aller Ideen, Erfindungen, Konzepte, Techniken oder Know-how, die als Teil dieses Inhalts offengelegt werden, für jeden Zweck, einschließlich der Entwicklung, Herstellung und/oder Vermarktung von Waren oder Dienstleistungen. AURUM wird Ihren Namen nicht freigeben oder anderweitig öffentlich bekannt machen, dass Sie uns Materialien oder andere Informationen übermittelt haben, es sei denn: (a) Sie erteilen uns die Erlaubnis dazu; (b) wir senden Ihnen zuerst eine Mitteilung, dass die Materialien oder andere Informationen, die Sie an einen bestimmten Teil der Dienste übermitteln, veröffentlicht oder anderweitig mit Ihrem Namen darauf verwendet werden; oder (c) wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
  • Informationen aus anderen Quellen. Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, einschließlich über Dienste und Organisationen Dritter, um die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu ergänzen. Wenn Sie beispielsweise über eine Drittanbieteranwendung auf unsere Dienste zugreifen, z. B. den Apple App Store oder den Google Play App Store (zusammen mit allen ähnlichen Anwendungen, „App Stores“) oder soziale Netzwerke („SNS“) wie Facebook, können wir Informationen über Sie von dieser Drittanbieteranwendung erfassen, die Sie über Ihre Datenschutzeinstellungen öffentlich gemacht haben. Zu den Informationen, die wir über App Stores oder SNS-Konten erfassen, können Ihr Name, Ihre SNS-Benutzeridentifikationsnummer, Ihr Benutzername, Ihr Standort, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Profilbild und Ihre Kontakte auf dem SNS gehören. Diese zusätzlichen Informationen ermöglichen es uns, Informationen zu überprüfen, die Sie AURUM zur Verfügung gestellt haben, und unsere Fähigkeit zu verbessern, Ihnen Informationen über unser Geschäft, unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.

3.2 WIE AURUM IHRE INFORMATIONEN VERWENDET

Zur Bereitstellung von Produkten, Dienstleistungen oder angeforderten Informationen. AURUM kann Informationen über Sie verwenden, um Anfragen nach Produkten, Dienstleistungen oder Informationen zu erfüllen, einschließlich Informationen über potenzielle oder zukünftige Dienstleistungen, einschließlich um:

  • Allgemeine Verwaltung von Personeninformationen und -konten;
  • Beantwortung von Fragen, Kommentaren und anderen Anfragen;
  • Bereitstellung des Zugriffs auf bestimmte Bereiche, Funktionalitäten und Funktionen der AURUM-Dienste;
  • Unterstützung bei der Überwachung Ihrer Leistung, Ihrer Fitness und Ihrer gesundheitsbezogenen Statistiken und Nutzungstrends;
  • Personalisierung von Übungs- und Aktivitätszielen für Sie basierend auf Ihren Einstellungen und Ihren historischen Übungs- oder Aktivitätsdaten;
  • Mit dir über logistische Angelegenheiten zu kommunizieren, einschließlich Produktlieferungen;
  • Überprüfung und Kontaktaufnahme mit Ihnen zur Beantwortung von Anfragen für Kundensupport oder technischen Support; und
  • Ermöglichung der Anmeldung zu Kursen und Veranstaltungen.
  • Administrative Zwecke. AURUM kann personenbezogene Daten über Sie für administrative Zwecke verwenden, einschließlich um:
  • Das Interesse an den AURUM-Dienstleistungen zu messen;
  • Neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln;
  • Die interne Qualitätskontrolle sicherzustellen;
  • Die Identität von Personen zu überprüfen;
  • Über individuelle Konten und Aktivitäten auf den AURUM-Dienstleistungen und -Systemen zu kommunizieren, sowie nach AURUMs Ermessen, Änderungen an den AURUM-Richtlinien mitzuteilen;
  • E-Mails an die E-Mail-Adresse zu senden, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihr Konto zu verifizieren, sowie für informative und betriebliche Zwecke, wie z. B. Kontoverwaltung, Kundenservice oder Systemwartung;
  • Zahlungen für gekaufte Produkte oder Dienstleistungen zu verarbeiten;
  • Transaktionen zu verarbeiten;
  • Potenziell verbotene oder illegale Aktivitäten zu verhindern; und
  • Unsere Bedingungen durchzusetzen.
  • Marketing für AURUM-Produkte und -Dienstleistungen. AURUM kann personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Materialien über Angebote, Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich neuer Inhalte oder Dienstleistungen. AURUM kann Ihnen diese Materialien per Telefon, Post, Fax oder E-Mail zukommen lassen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Diese Nutzungen umfassen:
  • Um Inhalte, Werbung und Angebote anzupassen;
  • Um Sie über Angebote, Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten oder an denen Sie zuvor Interesse bekundet haben;
  • Um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen;
  • Für andere Zwecke, die zu dem Zeitpunkt offengelegt werden, an dem Einzelpersonen personenbezogene Daten angeben; oder
  • Andernfalls mit Ihrer Zustimmung.

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke abzulehnen, wie in Abschnitt 6 unten näher beschrieben.

  • Forschung und Entwicklung. AURUM kann personenbezogene Daten verwenden, um nicht identifizierbare Informationen zu erstellen, die wir allein oder in zusammengefasster Form mit Informationen aus anderen Quellen verwenden können, um unsere bestehenden Produkte und Dienstleistungen optimal bereitzustellen oder neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Von Zeit zu Zeit kann AURUM Recherchen (online und offline) über Umfragen durchführen. Wir können Drittanbieter mit der Durchführung solcher Umfragen in unserem Namen beauftragen. Alle Antworten auf Umfragen sind freiwillig, und die gesammelten Informationen werden für Forschungs- und Berichtszwecke verwendet, um uns zu helfen, Einzelpersonen besser zu bedienen, indem wir mehr über ihre Bedürfnisse und die Qualität der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen erfahren. Die Antworten auf die Umfragen können verwendet werden, um die Effektivität unserer Dienstleistungen, verschiedener Arten von Kommunikation, Werbekampagnen und/oder Werbeaktivitäten zu bestimmen. Wenn eine Einzelperson an einer Umfrage teilnimmt, werden die angegebenen Informationen zusammen mit denen anderer Studienteilnehmer verwendet. Wir können anonyme Einzelpersonen- und aggregierte Daten für Forschungs- und Analysezwecke weitergeben.
  • Direktwerbung, E-Mail und ausgehendes Telefonmarketing. Personen, die uns persönliche Daten zur Verfügung stellen oder deren persönliche Daten wir von Dritten erhalten, können, soweit gesetzlich zulässig, von uns regelmässig E-Mails, Newsletter, Mailings oder Telefonanrufe mit Informationen über Produkte und Dienstleistungen von AURUM oder unseren Geschäftspartnern oder über bevorstehende Sonderangebote/Veranstaltungen erhalten, von denen wir glauben, dass sie von Interesse sein könnten. Wir bieten die Möglichkeit, diese Mitteilungen kostenlos abzulehnen, indem Sie die Anweisungen in Abschnitt 6 unten befolgen.
  • Dienstleistungen über Apps und andere Geräte. Von Zeit zu Zeit kann AURUM Dienstleistungen anbieten, die speziell für die Kompatibilität und Nutzung auf Geräten von Drittanbietern wie Mobiltelefonen, Smart-TVs und Tablets entwickelt wurden. AURUM erfasst bestimmte Informationen, die Ihr Gerät sendet, wenn Sie solche Dienstleistungen nutzen, wie z. B. eine Gerätekennung, Benutzereinstellungen, Standortinformationen, Mobilfunkanbieter und das Betriebssystem Ihres Geräts. Für diese Versionen der AURUM-Dienstleistungen kann es erforderlich sein, dass sich Benutzer mit einem Konto anmelden. In solchen Fällen können Informationen über die Nutzung dieser Versionen der Dienstleistungen mit Konten verknüpft werden. Darüber hinaus kann AURUM es Ihnen ermöglichen, eine Anwendung, ein Widget oder ein anderes Tool herunterzuladen, das auf Mobiltelefonen, Tablets oder anderen Geräten verwendet werden kann. Einige dieser Tools können Informationen auf Ihren Geräten speichern. Diese Tools können personenbezogene Daten an AURUM übertragen, um Ihnen den Zugriff auf Konten zu ermöglichen und AURUM die Verfolgung der Nutzung dieser Tools zu ermöglichen. Einige dieser Tools können es Benutzern ermöglichen, Berichte und andere Informationen aus dem Tool zu exportieren. AURUM kann personenbezogene oder nicht identifizierbare Informationen, die an AURUM übertragen werden, verwenden, um diese Tools zu verbessern, neue Tools zu entwickeln, zur Qualitätsverbesserung und wie anderweitig in dieser Datenschutzrichtlinie oder in anderen Hinweisen von AURUM beschrieben.
  • Anonyme und aggregierte Nutzung von Informationen. AURUM kann personenbezogene Daten und andere Informationen über Sie verwenden, um anonymisierte und aggregierte Informationen zu erstellen, wie z. B. de-identifizierte demografische Informationen, de-identifizierte Standortinformationen, Informationen über den Computer oder das Gerät, von dem aus Sie auf die AURUM-Dienstleistungen zugreifen, oder andere Analysen, die wir erstellen. Anonymisierte und aggregierte Informationen werden für eine Vielzahl von Funktionen verwendet, einschließlich der Messung des Interesses der Besucher an und der Nutzung von verschiedenen Teilen oder Funktionen der Dienstleistungen. Anonymisierte oder aggregierte Informationen sind keine personenbezogenen Daten, und AURUM kann diese Informationen auf verschiedene Weise verwenden, einschließlich Forschung, interne Analyse, Analytik und alle anderen rechtlich zulässigen Zwecke. Wir können diese Informationen innerhalb von AURUM und mit Dritten für unsere oder deren Zwecke in einer anonymisierten oder aggregierten Form weitergeben, die dazu bestimmt ist, zu verhindern, dass Sie identifiziert werden.
  • Inhalte mit Freunden oder Kollegen teilen. Die AURUM-Dienstleistungen können verschiedene Tools und Funktionalitäten anbieten. Beispielsweise kann AURUM es Ihnen ermöglichen, Informationen über Ihre Freunde über unsere Empfehlungsdienste wie "Freund empfehlen" bereitzustellen. Unsere Empfehlungsdienste können es Ihnen ermöglichen, bestimmte Inhalte an einen Freund oder Kollegen weiterzuleiten oder mit ihm zu teilen, z. B. eine E-Mail, in der Ihr Freund eingeladen wird, unsere Dienstleistungen zu nutzen. E-Mail-Adressen, die Sie für einen Freund oder Kollegen angeben, werden verwendet, um Ihrem Freund oder Kollegen die von Ihnen angeforderten Inhalte oder Links zu senden, werden aber von AURUM nicht für andere Zwecke verwendet.
  • Andere Verwendungen. AURUM kann personenbezogene Daten verwenden, für die wir ein berechtigtes Interesse haben, wie z. B. Direktmarketing, Einzel- oder Marktforschung, Betrugsschutz oder jeden anderen Zweck, der Ihnen zu dem Zeitpunkt mitgeteilt wird, an dem Sie personenbezogene Daten angeben, oder mit Ihrer Zustimmung.

3.3 COOKIES, PIXEL-TAGS/WEB-BEACONS, ANALYSEINFORMATIONEN UND INTERESSENBEZOGENE WERBUNG

Wir sowie Dritte, die Inhalte, Werbung oder andere Funktionen auf unseren Dienstleistungen bereitstellen, können Cookies, Pixel-Tags, lokale Speicherung und andere Technologien ("Technologien") verwenden, um automatisch Informationen über die Dienstleistungen zu sammeln. Wir verwenden Technologien, bei denen es sich im Wesentlichen um kleine Datendateien handelt, die auf Ihrem Computer, Tablet, Mobiltelefon oder anderen Geräten platziert werden und es uns ermöglichen, bestimmte Informationen aufzuzeichnen, wenn Sie unsere Website, Dienstleistungen, Anwendungen, Nachrichten und Tools besuchen oder mit ihnen interagieren, und Sie geräteübergreifend wiederzuerkennen.

  • Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser des Besuchers gespeichert werden, um dessen Präferenzen zu speichern. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren und zu löschen. Wenn Sie dies jedoch tun, funktioniert die Website möglicherweise nicht richtig.
  • Pixel Tags/Web Beacons. Ein Pixel-Tag (auch bekannt als Web Beacon) ist ein Code, der auf der Website eingebettet ist und Informationen über die Interaktion der Nutzer auf dieser Webseite sammelt. Die Verwendung eines Pixels ermöglicht es uns beispielsweise aufzuzeichnen, dass ein Nutzer eine bestimmte Webseite besucht oder auf eine bestimmte Werbung geklickt hat.
  • Social Media Widgets. Die Website enthält Social-Media-Funktionen wie Links zu Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und LinkedIn (die Widgets enthalten können, wie z. B. die Schaltfläche "Teilen" oder andere interaktive Miniprogramme). Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse erfassen, welche Seite Sie auf der Website besuchen, und ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Diese Social-Media-Funktionen werden entweder von einem Drittanbieter oder direkt auf der Website gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzbestimmungen des Unternehmens, das sie bereitstellt.
  • Analysen. Wir können auch Google Analytics und Google Analytics Demographics and Interest Reporting verwenden, um Informationen über das Besucherverhalten und die demografischen Daten der Besucher auf einigen unserer Dienste zu sammeln und Website-Inhalte zu entwickeln. Diese Analysedaten sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners/. Sie können die Erfassung und Verarbeitung von Daten durch Google, die durch Ihre Nutzung der Dienste generiert werden, deaktivieren, indem Sie zu http://tools.google.com/dlpage/gaoptout gehen.

Unsere Verwendung solcher Technologien fällt in die folgenden allgemeinen Kategorien:

  • Operativ erforderlich. Wir können Technologien verwenden, die für den Betrieb unserer Website, Dienste, Anwendungen und Tools erforderlich sind. Dazu gehören Technologien, die Ihnen den Zugriff auf unsere Site, Dienste, Anwendungen und Tools ermöglichen, die erforderlich sind, um unregelmässiges Site-Verhalten zu erkennen, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern, oder die es Ihnen ermöglichen, Funktionen wie Einkaufswagen, gespeicherte Suche oder ähnliche Funktionen zu nutzen;
  • Leistungsbezogen. Wir können Technologien verwenden, um die Leistung unserer Website, Anwendungen, Dienste und Tools zu bewerten, unter anderem im Rahmen unserer Analysepraktiken, um zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen, festzustellen, ob Sie mit unseren Nachrichten interagiert haben, festzustellen, ob Sie einen Artikel oder Link angesehen haben, oder um unsere Website-Inhalte, Anwendungen, Dienste oder Tools zu verbessern;
  • Funktionsbezogen. Wir können Technologien verwenden, die es uns ermöglichen, Ihnen erweiterte Funktionen beim Zugriff auf oder der Nutzung unserer Websites, Dienste, Anwendungen oder Tools anzubieten. Dies kann die Identifizierung Ihrer Person beim Anmelden auf unseren Websites oder die Verfolgung Ihrer angegebenen Präferenzen, Interessen oder ранее angesehenen Artikel umfassen, damit wir die Darstellung von Inhalten auf unseren Websites verbessern können;
  • Werbe- oder zielgruppenbezogen. Wir können Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies und Web Beacons verwenden, um Inhalte, einschließlich für Ihre Interessen relevanter Anzeigen, auf unseren Websites oder auf Websites von Drittanbietern bereitzustellen. Dies umfasst die Verwendung von Technologien, um die Nützlichkeit der Ihnen bereitgestellten Werbung und Inhalte zu verstehen, z. B. ob Sie auf eine Werbung geklickt haben.

Wenn Sie die von uns auf unseren Websites, Diensten, Anwendungen oder Tools eingesetzten Technologien deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie diese blockieren, löschen oder deaktivieren, soweit dies Ihr Browser oder Ihr Gerät zulässt. Weitere Informationen zu den Deaktivierungsoptionen finden Sie in Abschnitt 6.6. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren, Löschen oder Deaktivieren dieser Technologien die Funktionalität unserer Websites, Dienste, Anwendungen und Tools beeinträchtigt und Sie möglicherweise daran hindert, auf bestimmte Funktionen zuzugreifen.

3.4 WEBSITES DRITTER, SOCIAL-MEDIA-PLATTFORMEN UND SOFTWARE-ENTWICKLUNGSKITS

Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, und andere Websites können auf die AURUM-Website oder andere Dienste verweisen oder darauf verlinken. Diese anderen Domains und Websites werden nicht von uns kontrolliert, und AURUM unterstützt oder gibt keine Zusicherungen über Websites oder Social-Media-Plattformen Dritter ab. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website und Anwendung zu lesen, mit der Sie interagieren. Wir unterstützen, überprüfen oder genehmigen nicht und sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher anderen Websites oder Anwendungen. Der Besuch anderer Websites oder Anwendungen erfolgt auf eigenes Risiko.

Die Dienste von AURUM können öffentlich zugängliche Blogs, Community-Foren, Message Boards, private Nachrichten- oder Video-Chat-Funktionen umfassen. Die Website und unsere anderen Dienste können auch Links und interaktive Funktionen zu verschiedenen Social-Media- oder Musikplattformen (z. B. Widgets) enthalten. Wenn Sie diese Plattformen bereits nutzen, werden deren Cookies möglicherweise auf Ihrem Gerät gesetzt, wenn Sie die Website oder andere Dienste nutzen. Sie sollten sich bewusst sein, dass personenbezogene Daten, die Sie freiwillig online in einem öffentlich zugänglichen Blog, einer Video-Chat-Sitzung, einer Social-Media-Plattform oder anderweitig online einfügen und übertragen oder die Sie in einem offenen Forum teilen, von anderen ohne Einschränkungen eingesehen und verwendet werden können. Wir sind nicht in der Lage, diese Nutzungen Ihrer Daten zu kontrollieren, wenn Sie mit einer Drittanbieterplattform interagieren, und durch die Nutzung solcher Dienste übernehmen Sie das Risiko, dass die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten von Dritten für eine beliebige Anzahl von Zwecken eingesehen und verwendet werden können.

3.5 ZAHLUNGSABWICKLUNG DURCH DRITTE

Wenn du Käufe über die Services tätigst, verarbeiten wir deine Zahlungen über eine Drittanbieteranwendung, wie z. B. einen App Store oder, im Falle von Online- oder persönlichen Käufen, über einen Drittanbieter-Zahlungsabwickler. In diesen Fällen kann die Drittanbieteranwendung bestimmte Finanzinformationen von dir erfassen, um eine Zahlung im Namen von AURUM zu verarbeiten, einschließlich deines Namens, deiner E-Mail-Adresse, deiner Adresse und anderer Rechnungsinformationen, wobei die Verwendung und Speicherung deiner Finanzinformationen den Bedingungen und Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter-App unterliegt. Wenn du dich für ein Finanzierungsangebot über einen unserer Finanzierungspartner bewirbst oder daran teilnimmst, wirst du aufgefordert, Informationen (die auch Finanzinformationen enthalten können) an diesen Finanzierungspartner entweder direkt oder über die Services weiterzugeben. Die Verwendung dieser Informationen durch den Finanzierungspartner unterliegt den Bedingungen und Datenschutzrichtlinien des Finanzierungspartners. Unsere Behandlung aller Finanzinformationen, die wir in deinem Namen verarbeiten oder die wir von unseren Finanzierungspartnern oder Zahlungsabwicklern erhalten, unterliegt dieser Datenschutzrichtlinie. Für weitere Informationen über unsere Nutzung von Drittanbieter-Zahlungsabwicklern und Finanzierungspartnern, einschließlich der Namen der Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, sende bitte eine E-Mail an help@aurumfit.com.

4. WEITERGABE — AURUM DARF DEINE DATEN OFFENLEGEN

4.1 INFORMATIONEN, DIE WIR WEITERGEBEN

Wir können Ihre Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben weitergeben (z. B. an unsere Drittanbieter; zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen; zur Verbesserung der Services, zum Schutz und zur Verteidigung unserer Rechte und unseres Eigentums) oder mit Ihrer Erlaubnis.

  • Wir nutzen Anbieter und Dienstleister wie Mindbody. Wir können alle Informationen, die wir erhalten, an Anbieter und Dienstleister weitergeben. Zu den Arten von Dienstleistern, denen wir personenbezogene Daten anvertrauen, gehören Dienstleister für: (i) die Bereitstellung von IT, Analytik und damit verbundenen Dienstleistungen; (ii) die Bereitstellung von Informationen und Dienstleistungen, die du angefordert hast; (iii) die Zahlungsabwicklung; (iv) Kundendienstaktivitäten wie Lieferungen und Mitgliederbetreuung; und (v) im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Services. AURUM hat mit den Dienstleistern entsprechende Verträge abgeschlossen, die es ihnen untersagen, personenbezogene Daten zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen oder um geltende gesetzliche Bestimmungen einzuhalten, sowie diese Datenschutzrichtlinie.
  • Geschäftspartner. AURUM kann personenbezogene Daten an unsere Geschäftspartner und verbundenen Unternehmen für unsere internen Geschäftszwecke und die unserer verbundenen Unternehmen weitergeben oder um Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten, das/die Sie angefordert haben. AURUM kann personenbezogene Daten auch an Geschäftspartner weitergeben, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten oder von denen wir glauben, dass deren Produkte oder Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten. In solchen Fällen wird der Name unseres Geschäftspartners zusammen mit AURUM erscheinen. AURUM verpflichtet unsere verbundenen Unternehmen und Geschäftspartner schriftlich, die Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten, die sie in unserem Namen verwalten, zu wahren und sie nicht für andere Zwecke als die, für die AURUM sie ihnen zur Verfügung gestellt hat, zu verwenden und diese Datenschutzerklärung einzuhalten.
  • Anzeige für andere Benutzer. Die Inhalte, die Sie in den Services veröffentlichen, können in den Services angezeigt werden. Andere Benutzer der Website können einige Informationen über Sie sehen, z. B. Ihren Namen, wenn Sie eine Bewertung abgeben oder ein Testimonial verfassen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken der anderen Benutzer, die die veröffentlichten Informationen einsehen und verwenden.
  • Marketing – Interessenbezogene Werbung und Drittanbieter-Marketing. Über unsere Services kann AURUM Drittanbieter-Werbepartnern gestatten, Tracking-Tools (z. B. Cookies) zu setzen, um Informationen über Ihre Aktivitäten zu sammeln (z. B. Ihre IP-Adresse, besuchte Seite(n), Tageszeit). Wir können solche anonymisierten Informationen sowie ausgewählte personenbezogene Daten (wie demografische Informationen und bisherige Kaufhistorie), die wir gesammelt haben, auch an Drittanbieter-Werbepartner weitergeben. Diese Werbepartner können diese Informationen (und ähnliche Informationen, die von anderen Websites gesammelt wurden) verwenden, um Ihnen gezielte Werbung zukommen zu lassen, wenn Sie nicht mit AURUM in Verbindung stehende Websites innerhalb ihrer Netzwerke besuchen. Diese Praxis wird allgemein als "interessenbezogene Werbung" oder "Online-Verhaltenswerbung" bezeichnet. Wir können den Zugriff auf andere von der Website gesammelte Daten ermöglichen, um die Übermittlung von Informationen zu erleichtern, die nützlich, relevant, wertvoll oder anderweitig von Interesse für Sie sein könnten. Wenn Sie es vorziehen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittanbieter-Werbepartner weitergeben, können Sie dieser Weitergabe kostenlos widersprechen, indem Sie die Anweisungen in Abschnitt 6 unten befolgen.
  • Offenlegungen zum Schutz von uns oder anderen (z. B. wie gesetzlich vorgeschrieben und ähnliche Offenlegungen). Wir können auf Ihre personenbezogenen Daten, andere Kontoinformationen und Inhalte zugreifen, diese aufbewahren und offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies erforderlich oder angemessen ist: (i) um Strafverfolgungs- oder nationale Sicherheitsanforderungen und rechtliche Verfahren zu erfüllen, wie z. B. eine gerichtliche Anordnung oder Vorladung; (ii) um auf Ihre Anfragen zu reagieren; (iii) um Ihre, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen; (iv) um die Richtlinien oder Verträge von AURUM durchzusetzen; (v) um AURUM geschuldete Beträge einzuziehen; (vi) um die Richtlinien zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen einzuhalten; (vii) wenn wir der Ansicht sind, dass der Zugriff, die Aufbewahrung oder die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um physischen Schaden oder finanzielle Verluste zu verhindern oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung oder Verfolgung von mutmaßlichen oder tatsächlichen illegalen Aktivitäten; oder (viii) wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugriff, die Aufbewahrung oder die Offenlegung anderweitig notwendig oder ratsam ist.
    Darüber hinaus können Serverprotokolle von Zeit zu Zeit zu Sicherheitszwecken überprüft werden – z. B. um unbefugte Aktivitäten auf den Services zu erkennen. In solchen Fällen können Serverprotokolldaten, die IP-Adressen enthalten, an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, damit diese Benutzer im Zusammenhang mit ihren Ermittlungen zu den unbefugten Aktivitäten identifizieren können.
  • Fusion, Verkauf oder andere Vermögensübertragungen. Wenn wir an einer Fusion, einer Übernahme, einer Due-Diligence-Prüfung der Finanzierung, einer Reorganisation, einem Konkurs, einer Zwangsverwaltung, einem Verkauf von Unternehmenswerten oder einer Übertragung von Dienstleistungen an einen anderen Anbieter beteiligt sind, können Ihre Daten im Rahmen einer solchen Transaktion verkauft oder übertragen werden, soweit dies gesetzlich und/oder vertraglich zulässig ist. In einem solchen Fall wird sich AURUM bemühen, den Rechtsnachfolger anzuweisen, personenbezogene Daten in einer Weise zu verwenden, die mit der zum Zeitpunkt der Erfassung dieser personenbezogenen Daten geltenden Datenschutzerklärung übereinstimmt.

4.2 INTERNATIONALE DATENTRANSFERS

Sie stimmen zu, dass alle personenbezogenen Daten, die über oder von AURUM erfasst werden, überall auf der Welt übertragen, verarbeitet und gespeichert werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten, Kanada, die Europäische Union, in der Cloud, auf unseren Servern, auf den Servern unserer verbundenen Unternehmen oder den Servern unserer Dienstleister. Ihre personenbezogenen Daten können Strafverfolgungsbehörden oder anderen Behörden gemäß einer rechtmäßigen Anfrage zugänglich sein. Indem Sie AURUM Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie ausdrücklich der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an diesen Standorten zu.

5. OPT-OUT (WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIE VERARBEITUNG)

5.1 ALLGEMEIN

Du hast das Recht, bestimmten Nutzungen und Weitergaben deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen und diese abzulehnen (Opt-out). Wenn du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten oder sensiblen personenbezogenen Daten durch AURUM eingewilligt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen und dich von der weiteren Verarbeitung abmelden, indem du dich an help@aurumfit.com wendest. Auch wenn du dich abmeldest, können wir weiterhin nicht-personenbezogene Daten über deine Aktivitäten auf unserer Website und/oder Informationen aus den Werbeanzeigen auf Websites Dritter für nicht-interessenbezogene Werbezwecke erfassen und verwenden, z. B. um die Wirksamkeit der Werbeanzeigen zu bestimmen.

5.2 E-MAIL-, TEXT- UND TELEFONKOMMUNIKATION

Du kannst dich jederzeit von E-Mail-, Text- und Telefonbenachrichtigungen abmelden. Wenn du unsere Werbe-E-Mails nicht mehr erhalten möchtest, befolge die Anweisungen zum Abbestellen in den E-Mail-Nachrichten, die du von uns erhältst, oder nutze die Informationen in Abschnitt 12, um uns zu kontaktieren. Um den Erhalt von SMS-Nachrichten abzubestellen, befolge die Anweisungen zum Abbestellen in den SMS-Nachrichten, die du von uns erhältst. Wir werden deine Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt gemäß den geltenden Gesetzen bearbeiten. Bitte beachte, dass du weiterhin transaktionsbezogene E-Mails bezüglich Produkten oder Dienstleistungen erhältst, die du angefordert hast, bis du dich vom Erhalt solcher E-Mails abmeldest. Wir können dir auch bestimmte nicht-werbliche Mitteilungen bezüglich AURUM und unserer Dienstleistungen zukommen lassen, und soweit gesetzlich zulässig, kannst du dich von diesen Mitteilungen nicht abmelden (z. B. Mitteilungen bezüglich Aktualisierungen unserer Bedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie).

Wir führen "Do-not-call"- und "Do-not-mail"-Listen, wie gesetzlich vorgeschrieben. Wir bearbeiten Anträge auf Aufnahme in Do-not-mail-, Do-not-phone- und Do-not-contact-Listen innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt oder innerhalb einer kürzeren Frist, die gesetzlich vorgeschrieben ist.

5.3 MOBILE GERÄTE

AURUM kann dir gelegentlich Push-Benachrichtigungen über unsere Apps mit Updates, Erfolgen und anderen Hinweisen senden, die für dich von Interesse sein könnten. Du kannst dich jederzeit vom Erhalt dieser Art von Mitteilungen abmelden, indem du die Einstellungen auf deinem Gerät änderst. AURUM kann auch standortbezogene Informationen erfassen, wenn du unsere Apps nutzt. Du kannst diese Erfassung deaktivieren, indem du die Einstellungen auf deinem Gerät änderst.

5.4 PERSONALDATEN

In Bezug auf personenbezogene Daten, die AURUM im Zusammenhang mit einem Beschäftigungsverhältnis erhält, verwendet AURUM diese personenbezogenen Daten nur für beschäftigungsbezogene Zwecke, wie oben ausführlicher beschrieben. Wenn AURUM beabsichtigt, diese personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden, wird AURUM die Person benachrichtigen und ihr die Möglichkeit geben, diese Nutzungen abzulehnen. Mitarbeiter, die sich für die Nutzung der Dienste entscheiden, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie als Nutzer behandelt.

5.5 "NICHT VERFOLGEN"

Do Not Track ("DNT") ist eine Datenschutzeinstellung, die Nutzer in bestimmten Webbrowsern vornehmen können. DNT ist eine Möglichkeit für Nutzer, Websites und Dienste darüber zu informieren, dass sie nicht möchten, dass bestimmte Informationen über ihre Webseitenbesuche im Laufe der Zeit und über Websites oder Online-Dienste hinweg gesammelt werden. Bitte beachte, dass wir nicht auf DNT-Signale oder ähnliche Mechanismen reagieren oder diese berücksichtigen, die von Webbrowsern übertragen werden.

5.6 COOKIES UND INTERESSENBEZOGENE WERBUNG

Wie oben erwähnt, kannst du die Platzierung von Cookies auf deinem Computer stoppen oder einschränken oder sie aus deinem Browser entfernen, indem du deine Webbrowser-Einstellungen anpasst. Bitte beachte, dass Cookie-basierte Opt-outs in mobilen Anwendungen nicht wirksam sind. Auf vielen mobilen Geräten können Anwendungsnutzer jedoch bestimmte mobile Werbeanzeigen über ihre Geräteeinstellungen deaktivieren.

Die Online-Werbebranche bietet auch Webseiten an, auf denen Sie den Erhalt zielgerichteter Werbung von unseren Datenpartnern und anderen Werbepartnern, die an Selbstregulierungsprogrammen teilnehmen, ablehnen können. Sie können diese aufrufen und auch mehr über zielgerichtete Werbung sowie Wahlmöglichkeiten und Datenschutz für Verbraucher unter https://thenai.org/opt-out/, www.youronlinechoices.eu/" oder www.youradchoices.ca/ und www.aboutads.info/choices/ erfahren. Sie können auch ablehnen, in Google Analytics aufgenommen zu werden, hier.

Um es klar auszudrücken: Unabhängig davon, ob du unser Opt-out oder ein Opt-out der Online-Branche verwendest, müssen diese Cookie-basierten Opt-outs auf jedem Gerät und Browser durchgeführt werden, für das du dich abmelden möchtest. Wenn du dich beispielsweise in deinem Computerbrowser abgemeldet hast, ist dieses Opt-out auf deinem mobilen Gerät nicht wirksam. Du musst dich auf jedem Gerät separat abmelden. Werbung auf Websites Dritter, die den AdChoices-Link enthalten und auf diese Datenschutzrichtlinie verlinken, wurde dir möglicherweise aufgrund anonymer, nicht-personenbezogener Informationen zugespielt, die von Werbepartnern im Laufe der Zeit und über Websites hinweg gesammelt wurden. Diese Werbung bietet einen Mechanismus, um die Nutzung dieser Informationen durch die Werbepartner für interessenbezogene Werbezwecke abzulehnen.

6. RECHTE AUF ZUGRIFF, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG UND EINSCHRÄNKUNG

Soweit nach geltendem Recht zulässig, kannst du dich erkundigen, ob AURUM personenbezogene Daten über dich verarbeitet, Zugriff auf personenbezogene Daten beantragen und verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten korrigieren, ändern oder löschen, wenn sie unrichtig sind oder unter Verletzung deiner Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeitet wurden, die in dem Land gelten, in dem du wohnst. Soweit nach geltendem Recht zulässig, kannst du eine E-Mail an privacy@aurumfit.com senden oder eine der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Methoden verwenden, um Zugriff auf die von AURUM über dich gespeicherten personenbezogenen Daten zu beantragen, diese zu erhalten (portieren), deren Berichtigung zu verlangen oder deren Löschung zu beantragen. Bitte gib deinen vollständigen Namen, deine mit deinem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse und eine detaillierte Beschreibung deiner Datenanfrage an. Solche Anfragen werden in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen bearbeitet.

Obwohl AURUM sich nach besten Kräften bemüht, Einzelpersonen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu gewähren, kann es Umstände geben, unter denen AURUM keinen Zugang gewähren kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: wenn die Informationen ein Anwaltsgeheimnis enthalten, die Privatsphäre oder andere legitime Rechte anderer gefährden würden, wenn die Belastung oder die Kosten für die Gewährung des Zugangs in keinem angemessenen Verhältnis zu den Risiken für die Privatsphäre der Einzelperson im vorliegenden Fall stehen oder wenn es sich um kommerziell geschützte Informationen handelt. Wenn AURUM feststellt, dass der Zugang in einem bestimmten Fall eingeschränkt werden sollte, werden wir dir eine Erklärung dafür geben, warum diese Entscheidung getroffen wurde, und eine Kontaktstelle für weitere Anfragen nennen. Um deine Privatsphäre zu schützen, wird AURUM wirtschaftlich angemessene Schritte unternehmen, um deine Identität zu überprüfen, bevor wir dir Zugang zu deinen personenbezogenen Daten gewähren oder Änderungen an diesen vornehmen.

7. DATENSPEICHERUNG

AURUM speichert die personenbezogenen Daten, die wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhalten, so lange, wie du unsere Dienste nutzt oder wie es erforderlich ist, um den Zweck oder die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, unsere Dienste bereitzustellen, Streitigkeiten beizulegen, Rechtsverteidigungen aufzubauen, Audits durchzuführen, legitime Geschäftszwecke zu verfolgen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen und die geltenden Gesetze einzuhalten. Wenn wir die personenbezogenen Daten nicht mehr wie oben beschrieben aufbewahren müssen, werden wir sie vernichten, löschen oder unkenntlich machen. Gesetzliche Bestimmungen können jedoch von uns verlangen, dass wir einige oder alle der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten für einen Zeitraum aufbewahren, der länger ist als der, für den wir sie andernfalls aufbewahren würden.

8. SICHERHEIT DEINER DATEN

Wir unternehmen Schritte, um sicherzustellen, dass deine Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Wir unterhalten wirtschaftlich angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen (die je nach Sensibilität der personenbezogenen Daten variieren), die dazu bestimmt sind, vor unbefugter Nutzung, Offenlegung oder Zugriff auf personenbezogene Daten zu schützen. Leider kann das Internet nicht zu 100 % sicher sein, und wir können die Sicherheit der Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, nicht gewährleisten oder garantieren. Wir übernehmen keine Haftung für unbeabsichtigte Offenlegung.

Durch die Nutzung der Dienste oder die Bereitstellung personenbezogener Daten an uns erklärst du dich damit einverstanden, dass wir elektronisch mit dir über Sicherheits-, Datenschutz- und Verwaltungsfragen im Zusammenhang mit deiner Nutzung der Dienste kommunizieren dürfen. Wenn wir von einer Sicherheitsverletzung erfahren, werden wir versuchen, dich elektronisch zu benachrichtigen, indem wir einen Hinweis auf der Website veröffentlichen oder dir eine E-Mail senden. Du hast möglicherweise einen gesetzlichen Anspruch, diese Mitteilung schriftlich zu erhalten.

9. NICHT-SCHWEIZERISCHE BENUTZER

Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten durch AURUM in die Schweiz, nach Deutschland und/oder in die Vereinigten Staaten zu. Indem Sie die Website besuchen, die Dienste nutzen oder uns auf andere Weise Informationen zukommen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle Streitigkeiten über den Datenschutz oder die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen im gesetzlich zulässigen Umfang den Gesetzen der Schweiz, Zürich, unterliegen, ohne Rücksicht auf die Prinzipien des Kollisionsrechts. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie werden in Übereinstimmung mit den Streitbeilegungsbestimmungen in den Bedingungen behandelt.

Wenn Sie aus der Europäischen Union oder anderen Regionen mit Gesetzen zur Datenerhebung und -nutzung kommen, beachten Sie bitte, dass Sie der Übertragung Ihrer Daten in die Schweiz, nach Deutschland und/oder in die Vereinigten Staaten und der globalen Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen. Indem Sie Ihre persönlichen Daten angeben, stimmen Sie jeder Übertragung und Verarbeitung in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu.

10. DATENSCHUTZ FÜR KINDER

Unsere Services richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Darüber hinaus ist es dir nicht gestattet, unsere Services zu nutzen, wenn du die für unsere Services in deinem Land geltende Mindestalteranforderung nicht erfüllst. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn du erfährst, dass dein Kind uns ohne deine Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kannst du uns unter help@aurumfit.com benachrichtigen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren (oder unter 16 Jahren in bestimmten Ländern, wie z. B. EU-Mitgliedsstaaten) erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten so schnell wie möglich aus unseren Dateien zu löschen und das Konto des Kindes zu kündigen, es sei denn, wir erhalten eine nachweisbare elterliche Zustimmung.

11. RECHTSBEHELF/COMPLIANCE UND VERANTWORTLICHKEIT

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken, dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Einreichung einer Beschwerde bei der zuständigen Behörde haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an privacy@aurumfit.com oder per Post an die unten stehende Adresse an AURUM. Wir oder unser Datenschutzbeauftragter werden uns um Ihre Anliegen kümmern und versuchen, alle Datenschutzprobleme zeitnah zu lösen.‍

Argonaut Technologies GmbH
Schanzeneggstrasse 3
8002 Zürich
Schweiz
z.Hd.: Rechtsabteilung
‍

12. ANDERE RECHTE UND WICHTIGE INFORMATIONEN

12.1 ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE UND -PRAKTIKEN

Diese Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Sie verstehen und stimmen zu, dass Sie die aktualisierte Datenschutzrichtlinie akzeptiert haben, wenn Sie die Dienste nutzen, nachdem die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf den Diensten veröffentlicht wurde (wie im obigen Gültigkeitsdatum angegeben). Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt einem Teil der Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung der Dienste unverzüglich einstellen.

  • Überarbeitungen der Datenschutzrichtlinie. Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen überarbeiten, daher bitten wir Sie, sie regelmässig zu überprüfen. Wenn Sie die Website weiterhin besuchen und die Dienste nutzen, nachdem solche Änderungen vorgenommen wurden, erklären Sie damit Ihre Zustimmung zu den Änderungen.
  • Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie. Sollte es zu wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie kommen, wird AURUM Sie per E-Mail oder wie anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben, benachrichtigen. Wir werden alle Anpassungen der Datenschutzrichtlinie auf dieser Webseite veröffentlichen, und die überarbeitete Version tritt sofort mit ihrer Veröffentlichung (oder gegebenenfalls nach Benachrichtigung) in Kraft. Wenn Sie über die Verwendung Ihrer Informationen besorgt sind, setzen Sie ein Lesezeichen auf diese Seite und lesen Sie diese Datenschutzerklärung regelmässig.
  • Neue Verwendung persönlicher Daten. Bevor wir persönliche Daten für einen neuen Zweck verwenden, der nicht ursprünglich von Ihnen genehmigt wurde, werden wir uns bemühen, Informationen über den neuen Zweck bereitzustellen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich abzumelden (Opt-out). Wenn die Einwilligung des Einzelnen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist, wird sich AURUM bemühen, das Gesetz oder den Vertrag einzuhalten.

13. DEFINITIONEN

Die folgenden großgeschriebenen Begriffe haben die unten aufgeführten Bedeutungen.

  • "Agent" bezeichnet jeden Dritten, der personenbezogene Daten gemäß den Anweisungen von AURUM und ausschließlich für AURUM verarbeitet oder dem AURUM personenbezogene Daten zur Verwendung in seinem Namen offenlegt.
  • "Mitarbeiter" bezieht sich auf jeden aktuellen, vorübergehenden, festangestellten, potenziellen oder ehemaligen Mitarbeiter, Direktor, Auftragnehmer, Arbeiter oder Rentner von AURUM oder seinen Tochtergesellschaften weltweit.
  • "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("Einzelperson") beziehen.
  • "Verarbeiten" oder "Verarbeitung" bezeichnet jeden Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, unabhängig davon, ob er mit automatischen Mitteln erfolgt oder nicht, wie z. B. Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Abruf, Abfrage, Verwendung, Offenlegung durch Übertragung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Abgleich oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
  • "Sensible Daten" oder "Besondere Kategorien personenbezogener Daten" sind eine Untergruppe personenbezogener Daten, die aufgrund ihrer Beschaffenheit gesetzlich oder durch Richtlinien als besonders schutzbedürftig in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit eingestuft wurden. Zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten gehören bestimmte Finanzinformationen und personenbezogene Daten von EU-Bürgern, die nach EU-Recht als "Sonderkategorie personenbezogener Daten" eingestuft sind, die aus den folgenden Datenelementen bestehen: (1) Rasse oder ethnische Herkunft; (2) politische Meinungen; (3) religiöse oder philosophische Überzeugungen; (4) Gewerkschaftszugehörigkeit; (5) genetische Daten; (6) biometrische Daten, die verarbeitet werden, um eine Person eindeutig zu identifizieren; (6) Gesundheitsinformationen; (7) sexuelle Orientierung oder Informationen über das Sexualleben der Person; oder (8) Informationen über die Begehung einer Straftat.
  • "Dritter" ist jedes Unternehmen, jede natürliche oder juristische Person, jede Behörde, Agentur oder Stelle mit Ausnahme der Einzelperson, AURUM oder der Agenten von AURUM.

Workout

MembershipStandorteOne WorkoutOne StudioOne ScienceOne TechnologyOne Coach

Erfolgs- Geschichten

Einfach fit fühlenWunschfigur erreichenVerletzungen vorbeugen oder heilen
Osteoporose bekämpfenKraft für Höchstleistungen aufbauen

Erfahren

ScienceNeukunde?
LinkedIn Symbol weiss PNGFacebook Symbol SVGYoutube Symbol Weiß SVGInstagram Symbol SVG
Youtube Symbol Weiß SVGFacebook Symbol SVGInstagram Symbol SVGLinkedIn Symbol weiss PNG
Sprache
Englisch
Deutsch
AURUM Logo weiß SVG
©2025 Argonaut Technologies GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Pfeil P Dunkel