Alle Blog Beiträge   
Muskelaufbau

Weniger trainieren, mehr Muskeln aufbauen: Ein Gespräch mit Chief AURUM Evangelist Julian

Weniger trainieren, mehr Muskeln aufbauen: Ein Gespräch mit Chief AURUM Evangelist Julian

Dieser Artikel wurde automatisch aus dem Deutschen übersetzt. Während unser kleines Team hart daran arbeitet, Ihnen die beste Qualität und Ressourcen bereitzustellen, sind unsere mehrsprachigen Kapazitäten noch begrenzt. Bitte beurteilen Sie uns nicht nach der Google-Übersetzung, sondern besuchen Sie stattdessen die Originalversion auf Deutsch.   

Erholung nach dem Training ist genauso wichtig wie das Training an sich. Doch wie oft sollte man trainieren, um Muskeln effizient aufzubauen und den Museklaufbau nicht zu stören? Wie lange sollte man zwischen Trainings Pause machen und was tun, um Muskelkater zu lindern? Diese und weitere Fragen beantworten wir in einem Gespräch mit Chief AURUM Evangelist Julian ;).

Regenerationszeit nach Krafttraining: Wieso sind 7 Tage Erholung für die meisten ideal, und nicht 1-3 Tage?

[Julian] Wenn du bei uns trainierst, verstehst du, dass hohe Intensität auch hohe Intensität bedeutet. Der Körper ist schockiert und gezwungen, sich anzupassen. Aus metabolischer Sicht ist diese Anpassung sehr komplex. Nehmen wir zum Beispiel an, wir trainieren einen 22-jährigen Mann mit einer großartigen Genetik für große Muskeln. Der Körper dieses jungen Mannes baut nach nur einer Trainingseinheit bei uns bis zu 500 g neues Gewebe auf. Wenn du das nächste Mal einkaufen gehst, nimm dir Zeit und nimm 500 g Bündnerfleisch in die Hand. Dann bekommst du eine Vorstellung davon, ​​wie viel Gewebe das wirklich ist - so etwas passiert nicht einfach über Nacht, der Körper braucht Zeit zum Wachsen.

Dr. Doug McGuff macht auf diesem Gebiet einen wunderbaren Vergleich. Er ist mir extrem im Gedächtnis geblieben. Muskelwachstum kann mit dem Nachwachsen der Haut nach einer Verbrennung oder einem Schnitt verglichen werden. Die Intensität unseres Trainings ist ein Reiz, der den Wachstums- und Reparaturmechanismus des Körpers aktiviert. Dieser heilt dann das beschädigte Gewebe. Wenn wir das nächste Mal einen kleinen Schnitt auf der Haut haben, sollte man beobachten, wie lange der Körper braucht, um ihn wieder zu heilen. In der Regel dauert dies 1-2 Wochen, um deutlich weniger Gewebe zu produzieren, da der Körper mit unserem Trainingsreiz Muskelmasse aufbauen muss (300-500 Gramm).

Muskelaufbau braucht also Zeit, nicht zuletzt für die Mobilisierung der notwendigen Hormone und Nährstoffe. Daher ist es entscheidend, sich die Zeit für die Regeneration genauso ernst zu nehmen wie das Training selbst. Wenn wir wieder trainieren, bevor sich der Körper erholt oder an den Reiz angepasst hat, verhindern wir den Prozess des effektiven Muskelaufbaus. Und nehmen genau den Effekt weg, den wir eigentlich wollen. Wenn wir jedoch genügend Zeit für die Regeneration lassen, können wir die gleichen Übungen beim nächsten Mal stärker ausführen. Im Gegensatz dazu wissen wir, dass wir zu früh trainiert haben, wenn wir bei den Übungen schwächer sind als beim letzten Mal. Das ist auch das Geheimnis des AURUM Trainings. Wir lassen alle Einstellungen und Prozesse gleich und können den muskulären Fortschritt isolieren. In Zukunft wird es sogar Korrelationsanalysen für kurze Fragebögen zur Schlafqualität und zum Lebensstil geben. Aber was wir heute schon tun, ist, die Regenerationszeit auf 10 Tage zu verlängern, wenn jemand ein Kraftplateau erreicht.

Aus den wissenschaftlichen Fakten spricht also, dass ein Training pro Woche für die Mehrheit der Bevölkerung ideal ist. Menschen, die schon länger gemäss AURUM HIT Methode trainieren, wechseln sogar auf einen 10-14 Tage Rhythmus. Oder 40-60 Minuten Training pro Monat.

Anhand präziser Messung von AURUM Trainingstechnologie und #aurumpowerscore wissen wir, ob wir genug erholt und leistungsfähiger geworden sind, und wie wir das Training und die Regeneration zeitlich optimieren können.
Anhand präziser Messung von AURUM Trainingstechnologie und #aurumpowerscore wissen wir, ob wir genug erholt und leistungsfähiger geworden sind, und wie wir das Training und die Regeneration zeitlich optimieren können.

Warum ist ausreichende Regeneration so extrem wichtig?

[Julian] Ich bin beeindruckt von Ryan Halls Beobachtungen. Schon während des Grundkurses der Trainingsphysiologie an der Universität von New Orleans arbeitete der Spitzensportler Ryan Hall in einem Nautilus Gym und zeichnete die Fortschritte seiner High-Intensity-Trainingskunden auf. Er stellte fest, dass die meisten seiner Kunden nach etwa 2 Jahren ihr genetisches Kraftpotenzial erreicht hatten, vorausgesetzt, sie wurden intensiv genug trainiert und eine angemessene Erholungszeit eingeplant wurde. Wenn nicht genügend Erholungszeit eingeplant wurde, erreichten die Kunden bald ein künstliches Plateau. Daher die Faustregel im HIT-Krafttraining, die Erholungszeit zu verlängern, wenn die Kraftsteigerung stagniert. In seinen Daten verglich er diejenigen Kunden, die zweimal pro Woche trainiert hatten, mit denen, die nur einmal pro Woche trainiert hatten. Ryan stellte fest, dass letztere stetige und kontinuierliche Fortschritte machten. Wenn die Kunden von zweimal pro Woche auf einmal pro Woche umstellten, gab es sofort einen deutlichen und anhaltenden Kraftzuwachs. Dieses Phänomen trat bei 97 % der Personen auf.

AURUM Powerscore
Erholungs-Tracking bei AURUM

Was kann man also in der Regenerationszeit machen, um sich besser zu erholen?

Allgemein kann man in der Regenerationszeit 3 wesentliche Stimuli unterscheiden: Schlaf, Ernährung, Sport.Hier beschreiben wir immer nur das optimale Erholungszenario und den Rest kannst du für dich optimieren, denn gerade diese drei Faktoren muss man als ein Spektrum sehen. Wenn man nur einen der Faktoren nicht beachtet, macht dass nicht alle anderen zu Nichte. Beispielsweise, wenn man sich “sauber” ernährt und dann eben mal eine Nacht wenig Schlaf bekommt, geht die Welt nicht unter.

OPTIMALES ERHOLUNGS SZENARIO:

Abends nach dem AURUM Training:

  1. Essen: Komplexe Kohlenhydrate wie bspw. Süsskartoffeln und eine gute Eiweissquelle bspw. Lachs in einem Dampfgarer zubereitet / Kein Alkohol
  2. Schlaf: um 22:00 Uhr oder zur gewöhnlichen Zeit, mindestens 8 Stunden Schalf. Schlaf ist enorm wichtig!
  3. Sport: Leichter Spaziergang

Die Tage bis zum nächsten Training sollte man lediglich darauf achten, genug Eiweiss zu essen, mind 8 Stunden zu schlafen und leichte Sportarten zu machen, die den Muskel nicht komplett ausreizen. Leichter Sport kann bei der Erholung sogar fördernd wirken.

Mit der perfekten Regeneration kann man natürlich ganze Bände füllen und vom hundertsten ins tausendste gehen. Das sind aber die wichtigsten Punkte, die man als AURUM Athlet beachten sollte.

Mehr im Blog lesen Symbol

KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN...

Wohlbefinden
ACHTUNG nur im englischen Original verfügbar, das ist eine automatische Übersetzung: Op-Ed: Fit(necessity)
ACHTUG Neu entdeckter Stamm im Amazonas-Regenwald, bisher von der westlichen Zivilisation unberührt", berichtet der Nachrichtensprecher. Begleitet von Bildern von Männern in Lendenschurz mit Speeren. Denken Sie darüber nach, was ist das Bild in Ihrem Kopf? Sie sind extrem zerrissen, nicht wahr? Warum ist das so? Und kommen Sie mir nicht mit dem Mythos "sie haben eine kalorienarme Ernährung". Die Menschen sind Feinschmecker, unabhängig davon, auf welcher Zivilisationsstufe sie sich befinden. Sie haben genügend Kalorien. Das ist nicht der Grund. Warum sind sie so mühelos fit? Lesen Sie hier, warum sie so mühelos fit sind.
4. September 2020
4. September 2020
Julian MasslerJulian Massler
Wohlbefinden
ACHTUNG nur im englischen Original verfügbar, das ist eine automatische Übersetzung: Op-Ed: 5 einfache Regeln zum Leben
Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt – Chinesisches Sprichwort. Oder noch besser: “Viele falsche Schritte wurden durch Stillstand gemacht” – Glückskeks in einem chinesischen Restaurant. Das gilt für die meisten von uns, danke, Herr Wang! Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar keine Probleme haben, in guter Form zu bleiben, während andere ihr Leben lang enorm damit zu kämpfen haben? Im Laufe des letzten Jahres haben wir herausragende Experten für und mit Ihnen in den Bereichen Entzündung, Ernährung, hochintensives Training und Schlaf interviewt, und es beginnt sich ein klares Bild in meinem Kopf zu formen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
29. August 2020
29. August 2020
Julian MasslerJulian Massler
Wohlbefinden
Gesund in die Rente: Geniesse deinen Ruhestand durch regelmässigen Sport und einen ausgewogenen Lebensstil 
Nach meinem Artikel über die mannigfaltigen Möglichkeiten der monetären Altersvorsorge und der Missachtung der Gesundheitsvorsorge, möchte ich diesen Artikel der folgenden Frage widmen: Wie kann man seine Gesundheit heute planen, um ein gesundes, aktives und vergnügliches Leben in Alter geniessen zu können und damit das Spielen mit den Enkeln keine Herausforderung wird? Es ist die Zeit, das "Alt werden" umzudenken und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Alter mit hoher Lebensqualität geniessen zu können. Es ist einfacher, als man denkt!
24. August 2020
24. August 2020
Julian MasslerJulian Massler