Dieser Artikel wurde automatisch aus dem Deutschen übersetzt. Während unser kleines Team hart daran arbeitet, Ihnen die beste Qualität und Ressourcen bereitzustellen, sind unsere mehrsprachigen Kapazitäten noch begrenzt. Bitte beurteilen Sie uns nicht nach der Google-Übersetzung, sondern besuchen Sie stattdessen die Originalversion auf Deutsch.
Man kann vieles tun, um das Immunsystem in den Zeiten des Coronavirus zu stärken, doch was sind die wirkungsvollsten Tipps, die man noch heute umsetzen kann, um das Abwehrsystem zu aktivieren? In unserer Top Liste haben wir Folgendes:
Wenn du nicht reisen darfst oder im Homeoffice sitzt, gibt es keine Entschuldigung, nicht genug zu bekommen. Wer gut und ausreichend schläft, bleibt fit. Schlaf ist die beste Medizin, weil er die Arbeit der T-Zellen, der Abwehrzellen des Immunsystems, unterstützt.
Bereits 3 Stunden Schlafmangel kann das Immunsystem schwächen und das Erkältungsrisiko erhöhen. Wie du die deinen Schlaf verbessern kannst, liest du in unserem ausführlichen Blogpost: 21 Tipps für super Schlaf .
Dein Immunsystem kann mit jedem Virus umgehen, solange du eine gut funktionierende Darmflora hast. Viele Studien zeigen, dass eine vielfältige und gesunde Darmflora die erste Verteidigungslinie gegen jeden Virus- oder Bakterienangriff darstellt. Einige deiner Darmbakterien bilden Vitamin K und kurzkettige Fettsäuren, die für die Erhaltung und den Schutz der Darmschleimhaut und die Stärkung der Immunzellen wichtig sind.
Vermeide also Alkohol, zu viel Zucker, ungesunde Fette wie in Margarine, Fertigprodukte, Chips und frittierte Speisen in naher Zukunft. Lebensmittelzusatzstoffe und Pestizide (kaufe stattdessen mehr frische und biologische Produkte), Hormonpräparate (wie z. B. orale Verhütungsmittel) sollten ebenfalls vermieden werden und vermeide zu viel Stress. Nimm niemals Antibiotika gegen Viruserkrankungen ein, da diese auch gesunde Darmbakterien abtöten und so deine Darmflora schwächen. Auch bei bakteriellen Erkrankungen solltest du Antibiotika nur im Notfall einnehmen.
Zur Sanierung des Darms kannst du Flohsamenschalen zu dir nehmen und deine Darmflora mit Pro- und Präbiotika unterstützen. Prebiotika finden sich in manchen Lebensmitteln, wie z. B. in Chicoree oder in Topinambur, aber auch im Nahrungsergänzungsmittel Inulin. Iss ballaststoffreiche Lebensmittel wie Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl.
Abgesehen von der Ernährung, versuche einen regelmässigen Schlafrhythmus und Bewegungsaktivität beizubehalten.
Vitamin D ist tatsächlich ein Hormon. Und es ist die absolute Geheimwaffe zur Stärkung deines Immunsystems. Es unterstützt den gesamten Körper, da es auf über 1000 verschiedene Gene Einfluss nimmt, die Immunfunktion entscheidend stärkt und antiinflammatorisch wirkt. Es hilft beim Kalziumstoffwechsel und der Knochenbildung.
Es ist kein Zufall, dass dies eines der wenigen Vitamine ist, das der Körper mit ein wenig Sonnenschein selbst herstellen kann. Ohne es würden wir nicht lange überleben. Die offiziell empfohlene Dosis lautet 1,000–4,000 IU (25–100 mcg), das ist aber oft zu gering und manche Ärzte empfehlen 1,000 IU pro 25 Pfund (11.4kg). Also ca. 6000 IU für ein Körpergewicht von 70kg.
Kombiniere Vitamin D3 mit Vitamin K und nimm es morgens ein. Vitamin-D-Mangel und unzureichende Sonneneinstrahlung schwächen das Immunsystem. Eine Überdosierung von Vitamin D ist fast unmöglich. Ergänze daher Vitamin D + K, iss Lebertran, Makrele, Lachs und Eigelb und genieße möglichst 30 Minuten täglich die Sonnenstrahlen.
Siehe auch: https://whey-protein.ch/vitamin-d3-tropfen/?gclid=EAIaIQobChMIkpu-7Oee6AIVCuaaCh3ncA6iEAQYAyABEgKoj_D_BwE
Ein Klassiker in der Hausapotheke für dein Immunsystem. Der Grund, es unterstützt die weissen Blutkörperchen, die dem Immunsystem helfen Fremdkörper und Eindringlinge zu bekämpfen. Wenn dein Immunsystem unter Stress steht, verbraucht dein Körper viel mehr Vitamin C als sonst.
Das Problem mit Vitamin C: Es ist wasserlöslich und wir scheiden es nach 2-3 Stunden aus. Darum empfiehlt es sich Vitamin C mehrmals am Tag einzunehmen. Trink frisches Wasser mit Zitronen und nimm Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel ein.
Vorsicht: Wenn du zu viel Magensäure hast und Probleme mit Sodbrennen, kann die hochdosierte Ascorbinsäure diese Symptome verschlimmern.
Interessant: Dr. Gundry, der Patienten mit schwerer Lungenentzündung in Folge des SARS-Virus behandelte, gab ihnen kontinuierlich Vitamin-C-Infusionen.
Siehe auch: https://whey-protein.ch/vitamin-c-retard/?gclid=EAIaIQobChMIsIvMkeie6AIVhumaCh1sggoSEAQYASABEgLLBPD_BwE
Studien zeigen, dass Zink für die gesunde Aktivität der Immunzellen notwendig ist. Zink und Kupfer bilden zusammen eine antioxidative Kraftquelle, die sogenannte Kupfer-Zink-Superoxid-Dismutase (CuZnSOD) und damit eine der effektivsten Abwehrkräfte deines Körpers.
Wenn du zusätzlich Zink einnimmst, stell sicher, dass es mit Kupfer gepaart ist damit du deine Vorräte nicht erschöpft hast.
Siehe: https://www.burgerstein.ch/de/products/burgerstein-zink-c
In allen Monaten mit “R” gibt es Lebertran. Das ist eine alte Weisheit, an der viel Wahres dran ist. Es wird seit Generationen zur Behandlung chronischer Entzündungen, zur Vorbeugung von Rachitis, zur Förderung der Knochengesundheit, zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung der Gehirngesundheit eingesetzt.
Fermentierter Lebertran enthält ein natürliches Gleichgewicht von Omega-3-Fettsäuren und die Vitamine A, D, E, K, welche hoch synergetisch wirken und das Immunsystem auf Hochtouren bringen.
Daher empfiehlt sich eine Supplementierung. Siehe: https://www.greenpasture.org/fermented-cod-liver-oil-capsules/
Mehr dazu:
https://drgundry.com/coronavirus-transcript/
https://www.bulletproof.com/supplements/
age-immune/how-to-get-rid-of-cold-quickly/
Ich hege eine grosse Leidenschaft für Bewegung und Sport sowie eine unersättliche Neugierde, die menschliche Natur zu verstehen. Während ich die Verbindungen zwischen körperlicher Vitalität, geistiger Schärfe und dem Streben nach Longevity untersuche, möchte ich wertvolle Einblicke und praktische Tipps teilen, die sich problemlos in unseren Alltag integrieren lassen.
Alle Beiträge ansehenIch hege eine grosse Leidenschaft für Bewegung und Sport sowie eine unersättliche Neugierde, die menschliche Natur zu verstehen. Während ich die Verbindungen zwischen körperlicher Vitalität, geistiger Schärfe und dem Streben nach Longevity untersuche, möchte ich wertvolle Einblicke und praktische Tipps teilen, die sich problemlos in unseren Alltag integrieren lassen.