Alle Blog Beiträge   
Ausdauer

30 Minuten Velo-Sprints: Die schonende Alternative zum Laufen

30 Minuten Velo-Sprints: Die schonende Alternative zum Laufen

Dieser Artikel wurde automatisch aus dem Deutschen übersetzt. Während unser kleines Team hart daran arbeitet, Ihnen die beste Qualität und Ressourcen bereitzustellen, sind unsere mehrsprachigen Kapazitäten noch begrenzt. Bitte beurteilen Sie uns nicht nach der Google-Übersetzung, sondern besuchen Sie stattdessen die Originalversion auf Deutsch.   

Wenn du dir schlanke definierte Beine für den Sommer wünschst und Knieschmerzen vermeiden möchtest, dann bietet sich das Radfahren als eine Alternative zu den Laufsprints an. Denn Radfahren ist eine geeignete Art sich kardiovaskulär zu beanspruchen, ohne das Kniegelenk dauernden Schlägen auszusetzen.

„Ausreden verbrennen kein Fett“

Sagt Oli, AURUM Coach und Wettkampfsportler im Radfahren. Ich glaube ihm, denn er hat es irgendwie geschafft, von 106 kg Körpergewicht auf 76 kg abzunehmen. Vor allem durch seine Leidenschaft für Fahrräder. Abnehmen mit Radfahren ist so gut, weil man seinen Stoffwechsel und seinen Kreislauf in Schwung bringt. Gleichzeitig läuft die Fettverbrennung auf Hochtouren und fast alle Muskeln im Unterkörper werden trainiert. Es ist doppelt gut zum Abnehmen, weil die größten Muskelgruppen in den Beinen sitzen - und je größer die Muskeln, desto größer die Glykogenreserven. Wenn diese durch große Anstrengung geleert werden, wird der Körper aufnahmefähiger für die Nährstoffe aus der Nahrung und speichert weniger im Fett. Und verbrennt auch mehr Fett. Voila!

" 60 Min Radfahren ist so effektiv wie 2 – 3h Spazieren, wenn man weiss wie "

Und man kann sogar den vierfachen Effekt in nur 35 - 45 Minuten haben. Wie sieht das genau aus und wie kannst du es umsetzen? Hierfür bietet Oli 2 verschiedene Möglichkeiten A und B, die auch von professionellen Radfahrern genutzt werden.

Velo Sprint Protokoll A

Du fährst eine eher flache Runde in deiner Umgebung:

  1. Wähle einen etwas schwereren Gang und fahre mit einer tiefen Trittfrequenz. Dies ergibt sich fast automatisch, da du mit dem grossen Kettenblatt vorne am treten bist.
  2. 10 Minuten: Aufwärmen. Gebe dir 10 Minuten Zeit zum Einfahren. Dann kommt der Ausdauer Block, der dich für 10 Minuten fordern wird.
  3. 10 Minuten: 5 Minuten intensiv und 1 Minute Pause dazwischen. Nun darfst du für eine Minute mit aller Kraft in die Pedale treten und nach 60 Sekunden darfst für wieder 1 Minute locker fahren. Genauer gesagt fährst du 5 mal 1 Minute ein Intervall und die Pausen dazwischen dienen als Erholung.
  4. 10 Minuten: Abkühlen. Nach dem Block darfst du für 10 bis nach Lust und Laune sogar 20 Minuten ausrollen. Die Signalmoleküle, welche von deinem Oberschenkelmuskel freigelassen wurden, sollen schön zirkulieren. Unsere Britischen Freunde von CAR.OL geben (ultra spannende) Details dazu.

Velo Sprint Protokoll B

Funktioniert genau gleich wie A, nur dass dies deine Glykogenspeicher am Kragen sind. Glykogenspeicher sind die in Form von Glykogen  in der Leber und im Muskelgewebe gespeicherten Kohlenhydrate. Es ist einfach:

  1. Du fährst dich gut ein und wählst eine Route mit einem Hügel oder sogar mit einer kleinen Passstrasse in deiner Umgebung. Der Aufstieg darf in etwa 1.5 – 3 km sein und im Schnitt 3 – 6 % Steigungsgrad haben. Das wäre in Zürich zum Beispiel:
  2. Von Wiedikon nach Uitikon Waldegg
  3. vom Bellevue zum Zoo hoch
  4. Von Adliswil zum Albispass
  5. Diese ganze Steigung darfst du nun am Stück hoch radeln mit aller Kraft die du hast. Teile sie gut ein und probiere so lange und konstant wie möglich hochzufahren.
  6. Zur Belohnung locker hinab und nach Hause rollen.

Was bringt dir das und welchen Nutzen hat dein Körper davon?

  • Es erhöht die Sauerstoffversorgung aller Zellen
  • Erweitert die Gefässe - trainiert sie somit auf Elastizität
  • Stärkt den Herzmuskel - ein Gesundes Herz kann viel Blut auf einen Schlag pumpen
  • Es kurbelt die Fettverbrennung an
  • Stärkt dein Immunsystem
  • Löst wichtige Stoffwechselprozesse aus
  • Senkt den Stress, also reduziert dieselbigen Hormone und erhöht die Glückshormone
  • Fördert dein Wohlbefinden, sowohl mental als auch körperlich

Ausserdem ermöglicht das Velofahren die soziale Distanzierung! Man ist einfach zu schnell um vom Nachbar oder den Bekannten in ein Gespräch vermittelt zu werden.

Allez Allez Allez auf Le tour de Traumfigur!

Mehr im Blog lesen Symbol

KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN...

Wohlbefinden
ACHTUNG nur im englischen Original verfügbar, das ist eine automatische Übersetzung: Op-Ed: Fit(necessity)
ACHTUG Neu entdeckter Stamm im Amazonas-Regenwald, bisher von der westlichen Zivilisation unberührt", berichtet der Nachrichtensprecher. Begleitet von Bildern von Männern in Lendenschurz mit Speeren. Denken Sie darüber nach, was ist das Bild in Ihrem Kopf? Sie sind extrem zerrissen, nicht wahr? Warum ist das so? Und kommen Sie mir nicht mit dem Mythos "sie haben eine kalorienarme Ernährung". Die Menschen sind Feinschmecker, unabhängig davon, auf welcher Zivilisationsstufe sie sich befinden. Sie haben genügend Kalorien. Das ist nicht der Grund. Warum sind sie so mühelos fit? Lesen Sie hier, warum sie so mühelos fit sind.
4. September 2020
4. September 2020
Julian MasslerJulian Massler
Wohlbefinden
ACHTUNG nur im englischen Original verfügbar, das ist eine automatische Übersetzung: Op-Ed: 5 einfache Regeln zum Leben
Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt – Chinesisches Sprichwort. Oder noch besser: “Viele falsche Schritte wurden durch Stillstand gemacht” – Glückskeks in einem chinesischen Restaurant. Das gilt für die meisten von uns, danke, Herr Wang! Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar keine Probleme haben, in guter Form zu bleiben, während andere ihr Leben lang enorm damit zu kämpfen haben? Im Laufe des letzten Jahres haben wir herausragende Experten für und mit Ihnen in den Bereichen Entzündung, Ernährung, hochintensives Training und Schlaf interviewt, und es beginnt sich ein klares Bild in meinem Kopf zu formen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
29. August 2020
29. August 2020
Julian MasslerJulian Massler
Wohlbefinden
Gesund in die Rente: Geniesse deinen Ruhestand durch regelmässigen Sport und einen ausgewogenen Lebensstil 
Nach meinem Artikel über die mannigfaltigen Möglichkeiten der monetären Altersvorsorge und der Missachtung der Gesundheitsvorsorge, möchte ich diesen Artikel der folgenden Frage widmen: Wie kann man seine Gesundheit heute planen, um ein gesundes, aktives und vergnügliches Leben in Alter geniessen zu können und damit das Spielen mit den Enkeln keine Herausforderung wird? Es ist die Zeit, das "Alt werden" umzudenken und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Alter mit hoher Lebensqualität geniessen zu können. Es ist einfacher, als man denkt!
24. August 2020
24. August 2020
Julian MasslerJulian Massler