15
Sep 2023

Muskelaufbau – Männer ab 50 – klappt das überhaupt noch?

Kommen Männer auch in die Wechseljahre? Und ist der Muskelaufbau dann genauso wie bei Frauen erschwert? Wir gehen heute der Frage nach, ob der Testosteronspiegel mit dem Alter so stark sinkt, dass ein Muskelaufbau bei Männern trotz Krafttraining kaum noch möglich ist.
Ligin-Symbol dunkel
Verfasst von  
Egle Paulauskaite
In 
Muskelzuwachs
 Kategorie
10
Aug 2023

Schlechte Angewohnheiten loswerden: Eine Not-to-do-Liste

Schlechte Angewohnheiten sind wie unerwünschte Gäste in unserem Leben. Sie sind echte Zeitfresser, rauben Energie und oft auch die Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Doch keine Sorge, jeder macht (unbewusst) Dinge, die eigentlich auf eine Not-to-do-Liste gehören. Wir haben eine solche Liste zusammengestellt, mit schlechten Gewohnheiten, die viele von uns haben. Unsere Not-to-do-Liste soll dir dabei helfen, dich von diesen lästigen Gewohnheiten zu befreien. Denn manchmal bedeutet Glück und Erfolg einfach, das zu lassen, was uns nicht weiterbringt.
Ligin-Symbol dunkel
Verfasst von  
Egle Paulauskaite
In 
Wohlbefinden
 Kategorie
23
Juli 2023

Zyklusorientiertes Training: Warum solltest du dein Training auf deinen Menstruationszyklus abstimmen?

An manchen Tagen bist du voller Energie und fühlst dich wie Superwoman, während du an anderen Tagen kaum die Kraft hast, den Kühlschrank zu öffnen? Tatsächlich gibt es Phasen im Menstruationszyklus, in denen du nicht nur mehr Energie hast, sondern auch besser Muskeln aufbaust. In anderen Phasen ist es dagegen schwierig, deine Muskeln zu definieren, trotz Training. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du dein Trainingsprogramm für deinen Zyklus und dein persönliches Ziel optimieren kannst, ohne viel zu verändern. Die Lösung lautet: zyklusorientiertes Training!
Ligin-Symbol dunkel
Verfasst von  
Egle Paulauskaite
In 
Wohlbefinden
 Kategorie
23
Juli 2023

Zyklusorientiertes Training: Warum solltest du dein Training mit deinem Menstruationszyklus abstimmen?

An manchen Tagen bist du voller Energie und fühlst dich wie Superwoman während du an anderen kaum die Kraft hast, den Kühlschrank zu öffnen? Tatsächlich gibt es Phasen im Menstruationszyklus, in denen du nicht nur mehr Energie hast, sondern auch bessere Muskeln aufbauen kannst. In anderen Phasen ist es hingegen schwierig, trotz Training, die Muskeln zu definieren. In diesem Blogpost lernst du deine Sportroutine, um deinen Zyklus und dein persönliches Ziel zu optimieren, ohne dass du viel ändern musst. Die Lösung lautet: Zyklusorientiertes Training!
Ligin-Symbol dunkel
Verfasst von  
Egle Paulauskaite
In 
Wohlbefinden
 Kategorie