10
Jun 2020

Warum High Intensity Krafttraining (HIT) so gesund ist!

HIT ist sehr gesund, unabhängig von Alter oder Fitnessniveau. Wenn du dir die Vorteile des HIT-Trainings anschaust, musst du jede Trainingseinheit sowohl auf der Makroebene, d.h. während des gesamten Lebens, als auch auf der Mikroebene, d.h. unmittelbar während und nach der sportlichen Aktivität, betrachten. Einmal pro Woche ein HIT-Training kann enorme Vorteile für Gesundheit und Fitness bringen! Welche sind das?
Julian Massler
Verfasst von  
Julian Massler
Muskelaufbau
In 
Muskelaufbau
 Kategorie
10
Jun 2020

Dehnen SOLLTE man auch, oder?

Ahhhh ... das leidige Thema der Flexibilität und der langen, schlanken Muskeln. Es ist gesund, wenn man mit den Händen vor sich auf dem Boden aufkommt - kannst du das nicht? Tsss tsss tsss... Schon oft gehört, heutzutage sagen wir nichts mehr. Natürlich solltest du dich dehnen, wenn du eine Verkürzung hast! Aber wenn nicht, frag zurück: warum? Wird Dehnen überbewertet? Dehnen kann die Erholung nach einem HIT-Workout verzögern. Wann sollte man also dehnen und wann nicht?
Tobias Hackl
Verfasst von  
Tobias Hackl
Muskelaufbau
In 
Muskelaufbau
 Kategorie
10
Jun 2020

Weniger trainieren, mehr Muskeln aufbauen: Ein Gespräch mit Chief AURUM Evangelist Julian

Erholung nach dem Training ist genauso wichtig wie das Training an sich. Doch wie oft sollte man trainieren, um Muskeln effizient aufzubauen und den Museklaufbau nicht zu stören? Wie lange sollte man zwischen Trainings Pause machen und was tun, um Muskelkater zu lindern? Diese und weitere Fragen beantworten wir in einem Gespräch mit Chief AURUM Evangelist Julian ;).
Stefan Andris
Verfasst von  
Stefan Andris
Muskelaufbau
In 
Muskelaufbau
 Kategorie
31
März 2021

Keine Angst vor Gewichtsschwankungen, Muskelaufbau und Wassereinlagerung - Krafttraining ist das richtige für Frauen!

Wenn wir, Frauen, von einem schlanken Körper sprechen, meinen wir doch im Grunde alle das Gleiche: einen straffen, definierten Körper. Wir möchten definiert aussehen und “schlanke Muskeln” haben, und motivieren (also zwingen) uns oft dazu, intensives Cardio, Gruppenfitness und noch Jogging zu machen, so oft wie möglich. Dabei bleibt oft Krafttraining ein Taboo, nicht zuletzt wegen des falschen Eindrucks, man wird zu einem “Muskelschrank.”
Egle Paulauskaite
Verfasst von  
Egle Paulauskaite
Muskelaufbau
In 
Muskelaufbau
 Kategorie