10
Jun 2020

Low carb Brot aus Blumenkohl und Mandelmehl - selbst backen

Du musst nicht auf den Wochenendbrunch mit seinem feinen, frisch gebackenen Stück Brot mit Butter oder Käse verzichten. Da viele bei AURUM das gleiche Dilemma teilten: “Essen oder das von der Schwester mit Liebe gebackene Stück Brot liegen lassen und die Kohlenhydrate sparen…?” haben wir die Ärmel hochgekrempelt und einige Low-Carb-Brot-Rezepte für dich ausprobiert. Dieses Blumenkohlbrot-Rezept ist einfach, gesund und besonders lecker.
Egle Paulauskaite
Verfasst von  
Egle Paulauskaite
Ernährung
In 
Ernährung
 Kategorie
10
Jun 2020

Kohlenhydrate: to eat or not to eat? Das ist nicht die Frage. Welche zu essen? Das ist die Frage.

Es gibt verschiedene Kohlenhydratquellen und man muss zwischen folgenden unterscheiden: (1) Wie viele Kohlenhydrate und Ballaststoffe sie enthalten (2) Wie schnell sie in Form von Glukose in die Blutbahn gelangen. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch einzigartig ist und was bei dem einen den Insulinspiegel in die Höhe treibt, bei dem anderen nicht. Seinen Körper zu kennen und fundierte (also datengestützte) Ernährungsentscheidungen zu treffen, ist der Schlüssel.
Egle Paulauskaite
Verfasst von  
Egle Paulauskaite
Ernährung
In 
Ernährung
 Kategorie
10
Jun 2020

Warum mehr Fett und weniger Kohlenhydrate beim Abnehmen helfen können?

Fett essen, um schlank zu werden? Für viele Menschen erscheint dies verständlicherweise widersprüchlich zu sein. Doch die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen, dass gerade Menschen mit “zu viel als nötig” Fett, von viel Fett in der Ernährung profitieren. In diesem Sinne, willkommen (zurück) in der Ketose!
Egle Paulauskaite
Verfasst von  
Egle Paulauskaite
Ernährung
In 
Ernährung
 Kategorie
10
Jun 2020

Kaffee mit Weidebutter und MCT Öl - ein Kick in den produktiven Tag

Bei AURUM trinken wir den so genannten Bulletproof Kaffee, einen cremigen Milchkaffee, der aus hochwertigem Kaffee, Weidebutter und hochwertigem MCT-Öl besteht. MCT ist ein Öl, das aus mittelkettigen Triglyceriden besteht und aus Kokosnussöl gewonnen wird. Obwohl Kokosnussöl auch viele mittelkettige Fettsäuren enthält, handelt es sich bei der Mehrzahl dieser Fettsäuren um die so genannte "Laurinsäure". In einem hochwertigen MCT-Öl finden sich jedoch nur Capryl- und Caprinsäure, die vom Körper schneller verstoffwechselt werden und einen zusätzlichen Schub geben.
Philipp Andris
Verfasst von  
Philipp Andris
Ernährung
In 
Ernährung
 Kategorie