Alle Blog Beiträge   
Muskelzuwachs

Mehr Spass und Bewegung: Alternativen zum Fitnessstudio im Sommer

Mehr Spass und Bewegung: Alternativen zum Fitnessstudio im Sommer

Warum ist Aktivität zum AURUM Training überhaupt wichtig?

Jede Bewegung zählt: Wer lange fit und gesund sein möchte, sollte kein Stubenhocker sein, denn regelmässige Aktivität ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf unsere Gesundheit. Durch Bewegung regst du unter anderem das Herz-Kreislauf-System an, die Muskeln werden stimuliert und auch die Psyche profitiert. Mit jeder zusätzlichen Bewegung steigerst du deine allgemeine Fitness und verbrennst Kalorien, was dir hilft dein Wunschgewicht zu erreichen.

Besonders im Sommer suchen viele Alternativen zum Fitnessstudio. Sport an der frischen Luft ist in der schönen Jahreszeit angenehmer als im stickigen Fitnessstudio zu sein. Unsere Lösung: AURUM Training, das schnell und effektiv ist und dir so die Kraft gibt, sommerliche Outdoor-Aktivitäten zu machen.

Doch wie viel Sport sollte es nun sein und wie lässt sich das mit dem Alltag kombinieren? Der ersten Frage haben wir uns ausführlich im Artikel zur unschlagbaren Longevity-Formel. Die Kernaussage: 6 Minuten AURUM Training + 4 genussvolle Trainingseinheiten à 45 Minuten mit leichter körperlicher Aktivität. Wie du diese Trainings in deinen Alltag im Sommer einbauen kannst, möchten wir dir mit unseren 10 Lieblingsaktivitäten zeigen:

Top 10 unserer liebsten Outdoor-Aktivitäten im Sommer, die Alternativen zum Fitnessstudio sind

4-mal wöchentlich leichte sportliche Aktivität klingt im ersten Moment ganz schön viel. Doch wir reden hier nicht von hochintensivem Training, sondern Aktivitäten, die dir Spass machen und gleichzeitig Bewegung in deinen Alltag bringen. Kombiniere daher Sommeraktivitäten mit dem Treffen von Freunden und seid gemeinsam aktiv. Viele Aktivitäten kannst du auch mit deinen Kindern, Neffen, Nichten, Enkeln und Co. erleben und so Familienzeit mit Bewegung verbinden. Manche Sommersportarten eignen sich auch ideal als Highlight im Urlaub. Sei mutig und teste verschiedene Outdoor-Aktivitäten aus , auch abseits unserer Liste wirst du viele Möglichkeiten finden, um aktiv im Sommer zu sein.

1. Gehen statt stehen

Wie viel Zeit verbringst du am Telefon mit privaten Gesprächen? Dank der tollen Erfindung des Handys müssen wir diese Zeit nicht mehr in der Wohnung an ein Kabel gebunden verbringen. Nutze diese Gespräche, um einen kleinen Spaziergang zu machen. Dabei findest du auch schnell die ideale Geschwindigkeit, die es für die Longevity-Formel benötigt, denn trotz Anstrengung gerade noch so durch die Nase atmen, ist perfekt zum Quatschen und für den Körper.

2. Schwimmen

Sommerzeit ist Badezeit! Und was gibt es Schöneres, als an einem heissen Tag ins kühle Nass zu springen? Schwimmen ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein grossartiges Training für den gesamten Körper. Es trainiert deine Muskeln, verbessert die Ausdauer und fördert die Herzgesundheit. Zudem massiert das Wasser deine Muskeln, das kann zur Regeneration nach dem AURUM Training beitragen. Egal, ob du im Meer, im See oder im Schwimmbad schwimmst, diese Alternativen zum Fitnessstudio bietet dir eine willkommene Abkühlung und gleichzeitig ein effektives Ganzkörpertraining.

3. Radfahren

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um aufs Fahrrad zu steigen und die Natur zu erkunden. Egal, ob du eine entspannte Fahrradtour durch die Landschaft unternimmst oder das Rad als Alternative zum Auto verwendest, Radfahren ist eine grossartige Möglichkeit, um fit zu bleiben. Es stärkt hauptsächlich deine Beinmuskulatur, verbessert deine Ausdauer und bietet dir die Freiheit, die frische Luft und die wunderschöne Umgebung zu geniessen. Vitamin D tankst du dabei auch noch ganz nebenbei.

4. Wandern

Ab in die Berge. Die warme Jahreszeit ist ideal, um deine Wanderschuhe anzuziehen und die Natur zu erkunden. Kaum ein anderes Land bietet dir so viele wunderschöne Wanderwege wie die Schweiz. Ein schönes Ausflugsziel gibt es nahezu überall. Es muss auch nicht immer der Berg sein, Wandertouren gibt es mit verschiedenen Schwierigkeiten und Höhenprofilen, da ist für jeden die passende Strecke dabei. Kleine Wandertouren sind ideal für den Feierabend, , denn hier ist der Sonnenschein nicht mehr so intensiv. Wandern trainiert deine Ausdauer sowie deine Beinmuskulatur und ist ideal zum Abschalten.

5. Beachvolleyball

Wer den Sommer am liebsten am See oder im Freibad verbringt, sollte einen Volleyball mit in die Badetasche stecken. Spiele mit Freunden oder schliesse dich einer Gruppe am Strand an und geniesse die Sonne und das Spiel. Beachvolleyball ist eine grossartige Möglichkeit, um aktiv zu sein und gleichzeitig den Sommer in vollen Zügen zu geniessen. Auch andere Ballsportarten wie Fussball, Badminton oder Basketball sind beliebte Alternativen. Diese Alternativen zum Fitnessstudio verbessern nicht nur deine Fitness, sondern auch deinen Teamgeist und deine Koordination..

Unser Tipp: Vergiss nicht, dich rechtzeitig mit Sonnencreme einzucremen, denn Beachvolleyballplätze sind oft der Sonne ausgesetzt. Erfahre mehr über den Sommer und den Schutz der Haut in unserem Artikel: Gesunde & schöne Haut - was haben Hautalterung und UV-Strahlen mit AURUM zu tun?

6. Tanz durch den Sommer

Salsa, Bachata und Co. passen schon von der Musik in den Sommer. Viele Städte bieten Tanzabende im Freien an, bei denen du den Sommer geniessen kannst. Aber auch Konzerte, Open-Air-Bühnen oder die Gartenparty laden zum Tanzen ein. Bewegung und Spass gehören beim Tanzen einfach zusammen und daher finden wir, dass Tanzen eine tolle Outdoor-Aktivität für gutes Wetter ist. Es trainiert ganz nebenbei deine Ausdauer, deine Koordination und macht gute Laune.

7. Stand-up-Paddling

Stand-up-Paddling, kurz SUP, liegt aktuell total im Trend und das aus gutem Grund. Beim Stand-up-Paddling stehst du auf einem speziellen Board und bewegst dich mit einem Paddel über das Wasser. Das dauernde Paddeln und Ausbalancieren auf dem Board trainiert den Oberkörper, Bauch und Rücken sowie die gesamte Tiefenmuskulatur des Rumpfes und der Beine  – zusätzlich stabilisiert es die Knie- und Fussgelenke. Tan und Vitamin D garantiert, verbrannte Kalorien ebenso. Wir finden, dieses kleine Abenteuer auf dem Wasser lohnt sich und macht dabei noch richtig Spass.

8. Outdoor-Yoga

Yoga ist eine wunderbare Praxis, um Körper und Geist zu verbinden, und im Sommer bietet es sich an, dies im Freien zu tun. In den Morgen- oder Abendstunden findest du sicherlich einen ruhigen Platz im Park, am Strand oder im Garten, um Yoga unter freiem Himmel zu praktizieren. Die frische Luft, die natürliche Umgebung und das sanfte Rauschen der Blätter oder des Meeres tragen zu einer entspannten und meditativen Atmosphäre bei. Outdoor-Yoga verbessert die Flexibilität, stärkt die Muskulatur und hilft dabei, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Unser Tipp: Wer es gerne etwas aussergewöhnlich mag, kann Stand-up-Paddling und Yoga kombinieren. Es gibt spezielle Kurse, die SUP-Yoga anbieten. Eine tolle Idee bei heissem Wetter!

9. Kajakfahren

Wenn du Abenteuer auf dem Wasser liebst, dann ist Kajakfahren genau das Richtige für dich. Steige in ein Kajak und erkunde Flüsse, Seen oder das Meer. Das Paddeln erfordert Kraft und Ausdauer, während du gleichzeitig die Schönheit der Natur um dich herum geniesst. Egal, ob du allein paddelst oder dich einer geführten Tour anschliesst, diese Aktivität wird dich mit Sicherheit begeistern und ist eine Option für einen aktiven Urlaub.

10. Frisbee spielen

Immer nur Fussball im Park ist dir zu langweilig? Dann teste doch mal Frisbee aus. Es ist eine lustige und unkomplizierte Sommeraktivität, die jeder geniessen kann. Das Werfen und Fangen des Frisbees bringt Bewegung in deinen Tag und sorgt für Spass und Lachen. Frisbee spielen verbessert deine Hand-Augen-Koordination, fördert die Beweglichkeit und bringt dich in Bewegung, ohne dass es dich wie eine anstrengende Trainingseinheit anfühlt. Ein weiterer Vorteil: Frisbees gibt es auch zum Zusammenfalten, so passt es in jede Tasche und benötigt deutlich weniger Platz als ein Ball.

Lesen Sie mehr über das Blog-Symbol

KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN...

Wohlbefinden
Wie du dein Immunsystem stärken kannst
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die fallenden bunten Blätter, der Geruch von gebrannten Maronen, leckeren Kürbisgerichten sowie Herbstspaziergänge mit raschelndem Laub unter den Füssen. So schön der Herbst auch ist, er ist auch der Beginn der Erkältungszeit. Doch dieses Jahr ohne dich! Erfahre in unserem Artikel, wie du dein Immunsystem stärken kannst, was du über Krafttraining in der Erkältungssaison wissen musst und wie du fit durch den Herbst & Winter kommst.
29. September 2023
29. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite
Wohlbefinden
Langes Sitzen ist ungesund – wie kannst du eine sitzende Tätigkeit ausgleichen?
Wie viele Stunden sitzt du am Tag? Wenn du im Büro arbeitest oder einer anderen sitzenden Tätigkeit nachgehst, dann werden es wohl um die 8 Stunden oder mehr sein. Es ist schon seit mehreren Jahren bekannt, dass Sitzen ungesund ist und das Risiko für bestimmte Erkrankungen erhöht. Doch was kannst du dagegen tun? Kündigen – wäre eine Option, aber sicherlich nicht die sinnvollste Lösung. Wir zeigen dir andere Wege, um eine sitzende Tätigkeit auszugleichen.
September 21, 2023
21. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite
Muskelzuwachs
Muskelaufbau – Männer ab 50 – klappt das überhaupt noch?
Kommen Männer auch in die Wechseljahre? Und ist der Muskelaufbau dann genauso wie bei Frauen erschwert? Wir gehen heute der Frage nach, ob der Testosteronspiegel mit dem Alter so stark sinkt, dass ein Muskelaufbau bei Männern trotz Krafttraining kaum noch möglich ist.
September 15, 2023
15. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite