Alle Blog Beiträge   
Wohlbefinden

Gesunde & schöne Haut – Was haben Hautalterung und UV-Strahlen mit AURUM zu tun?

Gesunde & schöne Haut – Was haben Hautalterung und UV-Strahlen mit AURUM zu tun?

Hast du schon mal von Photoaging gehört? Hautalterung durch Sonne oder besser gesagt durch UV-Strahlen. Sprich, UV-Strahlen lassen die Haut alt aussehen. Mit AURUM kannst du die Haut straffen. Wir verraten dir, wie das Training auf natürliche Weise das Gewebe auffüllt. Ein haben die beiden dennoch gemeinsam. Sowohl die Sonne als auch das AURUM Training machen richtig gute Laune.

Warum zu viel Sonne schädlich für schöne Haut ist

Hattest du schon mal Sonnenbrand? Wenn du diese Frage mit „Ja“ beantworten musst, dann bist du nicht allein. Etwa zwei Drittel der 18- bis 24-Jährigen hatten 2022 einen Sonnenbrand. Mit dem Alter sinkt die Zahl zwar, aber 23 Prozent der über 55-Jährigen gaben bei der Umfrage an, sich mindestens einen Sonnenbrand eingefangen zu haben.

Sonnenbrand wird durch UV-B-Strahlen der Sonnen ausgelöst. Diese Strahlen werden als krebserregend eingestuft. Auch UV-A-Strahlen werden so bewertet. Sie verursachen zwar keinen Sonnenbrand, dafür führen sie zur vorzeitigen Hautalterung. Denn diese Strahlen dringen tief in die Haut ein und verursachen dort oxidativen Stress. Sogenannte freie Radikale entstehen und schädigen das Gewebe. Falten, Altersflecken und eine ausgetrocknete Haut sind die Folgen. Die schlimmste Auswirkung von UV-Strahlung ist schwarzer Hautkrebs, der lebensgefährlich sein kann. Hautkrebs im Allgemeinen zählt zu den häufigsten bösartigen Tumorerkrankungen. Das Risiko steigt mit jedem Sonnenbrand, daher ist Schutz vor der Sonne nicht nur gut für deine Schönheit, sondern essenziell für deine Gesundheit.

Welche Sonne ist die beste Sonne zur Steigerung deines Wohlbefindens?

Die Sonne hat jedoch nicht nur negative Seiten, sondern ist auch für das Überleben auf der Erde verantwortlich. Uns Menschen bereitet sich durch die Anregung zu Vitamin-D-Produktion in der Haut gut Laune. Zudem können wir die Sonnen nutzen, um unseren Schlaf zu optimieren. Andrew Huberman, Professor für Neurobiologie und Augenheilkunde an der Stanford Medicine, erklärt: „Die morgendliche und abendliche Sonneneinstrahlung ist der Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf  und einer starken Konzentration sowie Energie während des Tages.“ Und genau diese Sonne ist auch verträglicher für die Haut. Also eine Win-win-Situation.

Hautalterung vorbeugen und lange schöne Haut geniessen

Es ist natürlich, dass die Haut im Laufe der Jahre altert. Jedoch kannst du frühzeitige Hautalterung aufhalten, indem du einige simple Tipps für schöne Haut beachtest:

1. Tipp: Schütze deine Haut vor UV-Strahlen

Auch wenn Sonne gut Laune macht, solltest du nicht in die direkte Mittagssonne. Weniger schädlich ist es, die Sonne am Morgen oder Abend zu geniessen. Bedecke deine Haut mit Kleidung, um sie vor Sonnenstrahlen zu schützen und bevorzuge den Schatten. Aber Achtung: auch im Schatten und an bewölkten Tagen, kann deine Haut von UV-Strahlen geschädigt werden. Aus diesem Grund solltest du auch im Schatten auf zusätzlichen UV-Schutz achten.

Sonnencreme sollte dein täglicher Begleiter im Sommer sein. Wir können verstehen, dass Eincremen nervt, Sonnencreme klebrig ist und unschön glänzen kann, aber dennoch solltest du nicht darauf verzichten. Ein hoher Lichtschutzfaktor schützt deine Haut ideal vor UV-Strahlen, somit auch vor Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung. Um wirklich den angegebenen Lichtschutzfaktor zu erreichen, benötigst du etwa 40 Milliliter Sonnencreme für den ganzen Körper, das ist so viel, wie in eine halbe Espressotasse passt. Hat dir bisher eine Tube Sonnencreme für den ganzen Sommer gereicht, dann weisst du nun, dass du entweder zu selten oder zu wenig aufgetragen hast. Ab einem UV-Wert von 3 solltest du für gesunde Haut Sonnencreme nicht vergessen oder deine Haut bedecken. Infos zum UV-Index findest du in den meisten Wetter-Apps.

Welche Sonnencreme ist eigentlich die beste? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Es muss nicht immer die teure Creme aus der Apotheke sein, das zeigen Ergebnisse von Stiftung Warentest, die regelmässig Sonnensprays und Co. nach ihrer Wirksamkeit bewerten. Doch bei Sonnencreme kommen immer häufiger auch weitere Faktoren zur Kaufentscheidung hin: Beispielweise mögliche Schadstoffe oder Inhaltsstoffe, welche die Umwelt, insbesondere die Wasserqualität beeinflussen. Unsere Empfehlung: Schau dir die Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test an und finde deinen Favoriten..

2. Tipp: Pflege täglich deine Haut

Wir möchten hier keine Werbung für Beauty-Produkte machen, dennoch empfehlen wir dir mit hochwertigen Pflegeprodukten deine Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, was für mehr Spannkraft sorgt. Auch ein Serum mit Antioxidantien wie Vitamin C kann äusserlich angewandt gegen die frühzeitige Hautalterung eingesetzt werden.

3. Tipp: Vitamin C, Kollagen, Wasser und Co. – gesunde Ernährung für junge Haut

Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und sekundäre Pflanzenstoffe aus der Ernährung helfen dem Körper freie Radikale abzufangen und schützen so vor oxidativem Stress. Achte daher auf eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel frischem Gemüse und Obst. Wie dir deine Ernährung dabei hilft, auch im Sommer fit und gesund zu bleiben, erfährst du hier: Ernährung bei Hitze.

Wird Jennifer Aniston nach ihrem Geheimtipp für junge Haut gefragt, lautet ihre Antwort „Glow Coffee“. Der Hollywood-Star soll täglich Kaffee mit Kollagenpulver für die Beauty trinken. Kollagen steckt auch in einigen Lebensmitteln wie Knochenbrühe. Dein Körper kann Kollagen aber auch selbst herstellen, wenn du ihn mit ausreichend Aminosäuren und Vitamin C versorgst und das ist dann auch in veganer Variante möglich.

Zur gesunden Ernährung zählt übrigens auch ausreichend trinken, besser gesagt Wasser. Auch das hilft der Haut jung zu bleiben, denn Wasser verbessert die Durchblutung. Das regt den Stoffwechsel der Haut an und sorgt für ein frischen Glow.

4. Tipp: Sport für mehr Toning und straffe Haut

Viele Frauen leiden nicht nur unter Hautalterung, sondern auch unter Cellulite. Besonders im Sommer werden wir daran erinnert, wenn Wohlfühlen im Kleid oder in Shorts zum Problem wird. Gegen die unliebsamen Dellen in der Haut gibt es kein Wundermittel, dennoch kannst du aktiv an der Minimierung arbeiten: Hochintensives Krafttraining kann ein wirksames Mittel gegen Cellulite sein. Die dazugewonnene Muskelmasse kann die Haut von unten leicht aufspannen wie bei einem Kissen. Krafttraining hält somit deine Muskulatur und auch dein Hautbild jung.

Weiterer Benefits von Sport jeglicher Art: die Durchblutung wird angeregt. Das führt zu einem rosigen Teint, insbesondere im Gesicht. Durchs Schwitzen beim Sport wird Talg aus den Poren gespült, was zu einer gesunden Haut beitragen kann, jedoch sollte der Schweiss nicht auf der Haut trocknen, denn dann verschliesst er die Poren und fördert die Entstehung von Pickeln. Also, nach dem Sport schnell abduschen und anschliessend die Haut pflegen.

So hilft dir AURUM zu einer schönen Haut

Hauptziel vom AURUM Training ist Gesundheit, Muskelmasse, Wohlbefinden und Gewichtsreduktion. Schöne Haut ist dabei ein toller Nebeneffekt. Beim zweiten Probetraining wurde erstmals deine Zellgesundheit festgestellt. In regelmässigen Abständen kontrollieren wir den Wert (Phasenwinkel). Daraus lässt sich schliessen, wie gut die Zellen funktionieren, was durch verbesserte Muskelarbeit und Essgewohnheiten erreicht wurde. Junge Zellen unterstützen deine Leistungsfähigkeit, verringern das Risiko für bestimmte Erkrankungen und sorgen auch für eine schönere Haut, denn junge Zellen sind widerstandsfähiger.

Dein grosser Vorteil: Mit AURUM ist dein Training bereits nach 20 Minuten für die Woche abgehackt. So kannst du den Sommer geniessen und hast Zeit für die schönen Dinge im Leben. Unser Tipp: Bei mehr Freizeit im Freien besonders gut auf den Sonnenschutz achten, sodass deine Haut lange schön und gesund bleibt.

Buche direkt dein nächstes AURUM Training -> Jetzt buchen

Lesen Sie mehr über das Blog-Symbol

KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN...

Wohlbefinden
Wie du dein Immunsystem stärken kannst
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die fallenden bunten Blätter, der Geruch von gebrannten Maronen, leckeren Kürbisgerichten sowie Herbstspaziergänge mit raschelndem Laub unter den Füssen. So schön der Herbst auch ist, er ist auch der Beginn der Erkältungszeit. Doch dieses Jahr ohne dich! Erfahre in unserem Artikel, wie du dein Immunsystem stärken kannst, was du über Krafttraining in der Erkältungssaison wissen musst und wie du fit durch den Herbst & Winter kommst.
29. September 2023
29. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite
Wohlbefinden
Langes Sitzen ist ungesund – wie kannst du eine sitzende Tätigkeit ausgleichen?
Wie viele Stunden sitzt du am Tag? Wenn du im Büro arbeitest oder einer anderen sitzenden Tätigkeit nachgehst, dann werden es wohl um die 8 Stunden oder mehr sein. Es ist schon seit mehreren Jahren bekannt, dass Sitzen ungesund ist und das Risiko für bestimmte Erkrankungen erhöht. Doch was kannst du dagegen tun? Kündigen – wäre eine Option, aber sicherlich nicht die sinnvollste Lösung. Wir zeigen dir andere Wege, um eine sitzende Tätigkeit auszugleichen.
September 21, 2023
21. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite
Muskelzuwachs
Muskelaufbau – Männer ab 50 – klappt das überhaupt noch?
Kommen Männer auch in die Wechseljahre? Und ist der Muskelaufbau dann genauso wie bei Frauen erschwert? Wir gehen heute der Frage nach, ob der Testosteronspiegel mit dem Alter so stark sinkt, dass ein Muskelaufbau bei Männern trotz Krafttraining kaum noch möglich ist.
September 15, 2023
15. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite