Alle Blog Beiträge   
Muskelzuwachs

Was hat Vitamin D mit der Gesundheit deiner Muskeln zu tun?

Was hat Vitamin D mit der Gesundheit deiner Muskeln zu tun?

Vitamin D, das Sonnenscheinvitamin, ist heutzutage in aller Munde. Viele Menschen wissen, wie wichtig es für die Knochengesundheit und das Immunsystem ist. Aber wusstest du, dass Vitamin D auch eine Rolle für die Muskelgesundheit und den Muskelaufbau spielt? Wir zeigen dir, wie du die Kraft der Sonne nutzt, Vitamin D aufnimmst und das Beste aus deinen Muskeln herausholst.

Sommer, Sonne, Sonnenschein - Vitamin D

Eigentlich kann unser Körper keine Vitamine bilden, sondern ist auf die Zufuhr über die Ernährung angewiesen. Einzige Ausnahme ist Vitamin D. Vor allem im Sommer kann Vitamin D3, eine Vitaminvorstufe, in der Haut durch UV-B-Strahlung in die aktive Form umgewandelt werden. Du musst also nur in die Sonne gehen, um deine Vitamin-D-Speicher aufzufüllen. Zwischen 5 und 25 Minuten pro Tag sind ideal. Faktoren, die die Vitamin-D-Bildung beeinflussen, sind: Hauttyp, Jahreszeit (von Oktober bis März ist die Sonnenstrahlung nicht ausreichend), Tageszeit, Witterung und Sonnenschutz. Ausserdem solltest du wissen, dass die Haut mit zunehmendem Alter die Fähigkeit, Vitamin D zu bilden, verliert. Ein Mangel ist bei älteren Menschen, insbesondere wenn sie sich viel drinnen aufhalten, wahrscheinlicher.

Studie zeigt: Vitamin-D-Mangel führt zu reduzierter Muskelkraft

Eine 2019 erschienene Studie aus der Fachzeitschrift "Clinical Interventions in Aging" zeigt den Zusammenhang zwischen einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel und einer verminderter Muskelkraft. Untersuchungen an Personen, die über 60 Jahre alt waren, ergaben, dass Teilnehmer mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln signifikant schwächere Muskeln aufwiesen.

Vitamin D reguliert den Calcium- und Phosphatstoffwechsel im Körper, was für die Muskelkontraktion und den Muskelaufbau entscheidend ist. Ein Vitamin-D-Mangel kann zu einer gestörten Calciumaufnahme führen, was wiederum die Muskelkontraktion beeinträchtigt und zu reduzierter Muskelkraft führt.

Weitere Studien zeigen Effekte von Vitamin D auf die allgemeine Fitness und Leistungsfähigkeit: Etwa eine Studie aus den USA, in welcher Studienteilnehmer mit einem hohen Vitamin-D-Spiegel bessere Ergebnisse auf dem Laufband erbrachten.

Vitamin D für starke Muskeln und einen starken Körper in jedem Alter

Muskelkraft ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit im Alter. Nur wer genügend Kraft hat, kann das Leben in vollen Zügen genießen. Andererseits haben Menschen, die aufgrund von Vitamin-D-Mangel, unzureichender Proteinzufuhr oder Inaktivität an Muskelmasse verlieren, ein höheres Risiko für gefährliche Stürze. Außerdem werden die täglichen Aufgaben ohne Muskelkraft viel schwieriger. So kann zum Beispiel das Tragen von Lebensmitteln zu einem echten Problem werden.

Außerdem kann Vitamin D dazu beitragen, die epigenetische Alterung zu verlangsamen, damit du jünger und fitter bleibst. Ein weiterer Grund, warum Vitamin D für die Gesundheit wichtig ist, ist seine Rolle im Knochenstoffwechsel. Ein Mangel kann den Knochenschwund (Osteoporose) beschleunigen und sollte allein schon deshalb vermieden werden. Vitamin D fördert in Kombination mit Kalzium gesunde Muskeln und Knochen.

Erfahre mehr über Vitamin D.

Unsere Tipps für starke Muskeln in jedem Alter:

  1. Raus in die Sonne und Vitamin D tanken.
  2. Vitamin-D-Spiegel insbesondere im Winter prüfen lassen und gegebenenfalls mit der Ernährung oder Vitaminpräparaten gegensteuern.
  3. Sport: Intensives Krafttraining, welches den Muskelaufbau anregt.
  4. Ausreichend Eiweiss (1,5 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht). Erfahre mehr über eine eiweißreiche Ernährung hier.

So unterstützt dich AURUM bei deiner Muskelgesundheit

Mit dem hochintensiven Widerstandstraining bei AURUM setzt du genau die Reize, die zum Muskelaufbau führen. Der grosse Vorteil hierbei: Du trainierst in kurzer Zeit und hast daher noch ausreichend Zeit, die Sonne und frische Luft zu geniessen. Denn seien wir mal ehrlich, wer 8 Stunden im Büro sitzt und im Anschluss eine Stunde oder mehr im klassischen Fitnessstudio verbringt, wird die Sonne kaum sehen und daher die Vitamin-D-Speicher auch nicht füllen. Wird es dann noch richtig heiss im Sommer, lassen viele das Training häufig ausfallen. Denn in der Sonne entspannend ist deutlich verlockender als ein stickiges Fitnessstudio.

Für die Gesundheit deiner Muskeln ist jedoch ein regelmässiges Training entscheidend, auch im Sommer. Also am besten direkt dein AURUM Training buchen, denn ist der Termin im Kalender eingetragen, wird einfach Sausen lassen unwahrscheinlicher. Genügend Zeit, um Sonne und Vitamin D zu tanken, hast du trotz des zeitsparenden Trainings noch.

Buche direkt dein nächstes Training. Wir freuen uns auf dich!

Lesen Sie mehr über das Blog-Symbol

KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN...

Wohlbefinden
Wie du dein Immunsystem stärken kannst
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die fallenden bunten Blätter, der Geruch von gebrannten Maronen, leckeren Kürbisgerichten sowie Herbstspaziergänge mit raschelndem Laub unter den Füssen. So schön der Herbst auch ist, er ist auch der Beginn der Erkältungszeit. Doch dieses Jahr ohne dich! Erfahre in unserem Artikel, wie du dein Immunsystem stärken kannst, was du über Krafttraining in der Erkältungssaison wissen musst und wie du fit durch den Herbst & Winter kommst.
29. September 2023
29. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite
Wohlbefinden
Langes Sitzen ist ungesund – wie kannst du eine sitzende Tätigkeit ausgleichen?
Wie viele Stunden sitzt du am Tag? Wenn du im Büro arbeitest oder einer anderen sitzenden Tätigkeit nachgehst, dann werden es wohl um die 8 Stunden oder mehr sein. Es ist schon seit mehreren Jahren bekannt, dass Sitzen ungesund ist und das Risiko für bestimmte Erkrankungen erhöht. Doch was kannst du dagegen tun? Kündigen – wäre eine Option, aber sicherlich nicht die sinnvollste Lösung. Wir zeigen dir andere Wege, um eine sitzende Tätigkeit auszugleichen.
September 21, 2023
21. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite
Muskelzuwachs
Muskelaufbau – Männer ab 50 – klappt das überhaupt noch?
Kommen Männer auch in die Wechseljahre? Und ist der Muskelaufbau dann genauso wie bei Frauen erschwert? Wir gehen heute der Frage nach, ob der Testosteronspiegel mit dem Alter so stark sinkt, dass ein Muskelaufbau bei Männern trotz Krafttraining kaum noch möglich ist.
September 15, 2023
15. September 2023
Egle PaulauskaiteEgle Paulauskaite